Lo RAWAN stellte eine kostengünstige Technologie dar, mit der Prozesse innerhalb einer Stadt schnell und einfach vernetzt werden können. Für die Versorgungswirtschaft ergeben sich hieraus enorme potentiale und Geschäftsmodelle. Dieses Buch beschreibt die Technik, die Einsatzfelder, die Potentiale und die regulatorischen Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.
Зміст
Io T Funktechnologien als Geschäftsmodell für EVUs.- Definition Internet of Things.- Konnektivitätsansätze im Bereich Io T.- LPWAN-Netze.- Vergleichskriterien, Infrastruktur und Hardwareanforderungen.- Lo Ra WAN.- Geräteklassen.- Potentiale für die Energiewirtschaft.- Herausforderungen für Io T-Netze in der Energiewirtschaft.- Anwendungsfälle für Lo Ra WAN.- Handlungsempfehlungen für Energieversorger.
Про автора
Marcel Linnemann ist Wirt. Ing. für den Bereich Energiewirtschaft und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items Gmb H in Münster.
Alexander Sommer ist Leiter des Bereiches Innovation und Transformation der items Gmb H in Münster. Er ist Mitinitiator und Organisator des Münsterhack für digitale Stadtentwicklung und Leiter der Gruppe Technologie in der Blockchain-Initiative Energie.
Ralf Leufkes ist leitender Berater und Mitarbeiter des Bereiches Innovation und Transformation der items Gmb H in Münster. Weiterhin ist er Co-Autor der DSAG-Handlungsempfehlung „Zukunftsfähige IT in der Energieversorgung“ und Initiator und Organisator des Münsterhack für eine digitale Stadtentwicklung.