Margarete Jäger & Siegfried Jäger 
Deutungskämpfe [PDF ebook] 
Theorie und Praxis Kritischer Diskursanalyse

Підтримка
€35.96
методи оплати

Зміст

Einstieg: „Muss das, was selbstverständlich ist, wirklich selbstverständlich sein?“.- Einstieg: „Muss das, was selbstverständlich ist, wirklich selbstverständlich sein?“.- Grundlagen Kritischer Diskursanalyse.- Diskurs als „Fluss von Wissen durch die Zeit“. Ein transdisziplinäres politisches Konzept zur Deutung gesellschaftlicher Wirklichkeit.- Das „Sysykoll“. Kollektivsymbolik als diskurstragende Kategorie, am Beispiel von Konfliktdiskursen.- Normalität um jeden Preis? Normalismus und Normalisierung als diskurstragende Kategorien in modernen Industriegesellschaften.- Projekte und Analysen.- Die Bild-Zeitung als Großregulator. Die Berichterstattung über Einwanderung und Flucht und die Fahndung nach der RAF im Frühjahr 1993 und ihre normalisierenden Effekte.- Das Dispositive des Institutionellen Rassismus. Eine diskurstheoretische Annäherung an einen umstrittenen Begriff.- Gefährlich fremd? Zur Dynamik des Zusammenwirkens unterschiedlicher Diskursstränge und-ebenen am Beispiel der Kopftuchdebatte.- Rassisierende Deutungen. Der „Karikaturenstreit“ in deutschen Print-Medien und seine Auswirkungen auf den Einwanderungsdiskurs.- „Wir hatten einen Schwarzen?“ Konstanz und Konjunkturen des alltäglichen Rassismus seit Beginn der 90er Jahre.- Der „konservative Revolutionär“ bei der Schreibtisch-Arbeit. Feinanalyse eines typischen Artikels aus der extrem rechten Jungen Freiheit.- Die zahnlose Kritik der Medien am NATO-Krieg in Jugoslawien.- Zwischen Antisemitismus, Rassismus und Solidarität. Die Berichterstattung zur Zweiten Intifada in deutschen Printmedien.- Ein Puzzle, das sich zu einem Gesamtbild zusammensetzen lässt. Biopolitik in deutschen Printmedien.- Ansätze zu einer Dispositivanalyse anhand eines „Stadtteils mitbesonderem Erneuerungsbedarf“ Ein Arbeitsbericht.- Die Wahrheit zu sagen. Ausstieg.

Про автора

Margarete Jäger, Dr. phil., Dipl. Oec. ist stellvertretende Leiterin des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung; Arbeitsschwerpunkte: Diskursanalysen zu Migration, Krieg und Gender.
Siegfried Jäger, Prof. Dr., Universität Duisburg-Essen, ist Leiter des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung; Arbeitsschwerpunkte: Diskurstheorie und -analyse.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 320 ● ISBN 9783531903873 ● Розмір файлу 3.1 MB ● Видавець VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Місто Wiesbaden ● Країна DE ● Опубліковано 2007 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2158989 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

5 062 Електронні книги в цій категорі