Die Lebenswelt der Heranwachsenden unterliegt seit Jahren einem tiefgreifenden Wandel. Die alterstypische Kommunikation hat sich stark in digitale Social Networks verlagert (facebook, tumblr. etc.). Informationen und Interpretationen werden sehr vorrangig online recherchiert, vor allem in der Wikipedia. An gesellschaftlichen Debatten und Ereignissen nimmt man spontan, öffentlich und in Echtzeit teil (Twitter, Online-Threads etc.). Dieser radikale lebensweltliche Wandel wird kaum absehbare Folgen für die Entwicklung der individuellen Geschichtsbilder und damit auch für die kollektive Geschichtskultur in Deutschland haben. Die historisch-politischen Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche müssen deshalb auf diesen Wandel reagieren, ihn kritisch aufnehmen und konstruktiv verarbeiten. Besonders der Geschichtsunterricht steht vor ganz neuen Herausforderungen. Die Beiträger/innen des Bandes stellen sich vor der Buchpublikation einem öffentlichen Reviewprozess (
http://geschichte-lernen-digital.degruyter.com/).
Marko Demantowsky & Christoph Pallaske
Geschichte lernen im digitalen Wandel [PDF ebook]
Geschichte lernen im digitalen Wandel [PDF ebook]
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 189 ● ISBN 9783486858662 ● Редактор Marko Demantowsky & Christoph Pallaske ● Видавець De Gruyter ● Опубліковано 2014 ● Завантажувані 3 разів ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 6466298 ● Захист від копіювання Adobe DRM
Потрібен читач електронних книг, що підтримує DRM