‘Soviel Bildung war nie!’ suggeriert der inflationäre Gebrauch von Bildung in den Medien und in politischen Debatten. Aber was verstehen wir eigentlich unter Bildung? Die aktuellen gesellschafts- und bildungspolitischen Entwicklungen bilden den Hintergrund und das Motiv für eine bildungstheoretische Grundlagenreflexion aus der Perspektive der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung. Das Buch versammelt Beiträge, in denen der Bildungsbegriff aus unterschiedlichen theoretischen Blickwinkeln in Augenschein genommen wird: Inwieweit verändern sich die Konturen des Gegenstands bei Betrachtung aus phänomenologischer, konstruktivistischer, systemtheoretischer, kritischer oder anerkennungstheoretischer, psychoanalytischer oder kulturhistorischer Perspektive? Und: Geben die theoretischen Reflexionen Hinweise zur Bearbeitung aktueller Aufgaben- und Problemstellungen der Bildung von Menschen mit geistiger Behinderung?
Oliver Musenberg & Judith Riegert
Bildung und geistige Behinderung [EPUB ebook]
Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
Bildung und geistige Behinderung [EPUB ebook]
Bildungstheoretische Reflexionen und aktuelle Fragestellungen
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 328 ● ISBN 9783898968133 ● Розмір файлу 0.8 MB ● Редактор Oliver Musenberg & Judith Riegert ● Видавець Athena bei wbv ● Місто Bielefeld ● Країна DE ● Опубліковано 2011 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2493816 ● Захист від копіювання Соціальний DRM