Das Lächeln des Weisen ist das Lächeln der Freiheit. Das, was der Weise verstanden hat, befreite ihn von unnützen Lasten des Daseins und erhebt ihn in Regionen, wo eine ewige Sonne scheint. Und diese Weisheit, die er zum Preis vieler Anstrengungen erworben hat, an diejenigen weiterzugeben, die mit ihm leben oder zu ihm kommen, das ist der einzige Wunsch des Weisen. Aber wie viel Zeit ist nötig, um den Menschen das zu vermitteln, was man selbst verstanden hat! Das Einzige, was der Weise daher unmittelbar vermitteln kann, ist die Freude, die er aus dieser Weisheit schöpft, diese Freude, die sein Herz erfüllt, die aus seinem Herzen hervorquillt, und das Lächeln ist der Ausdruck dieser Freude, die man auch Liebe nennen kann.
Omraam Mikhaël Aïvanhov
Зміст
Über den Autor
Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Der Weise lebt in der Hoffnung
Kapitel 2: Wie ein Hirte über seine Schafe wacht
Kapitel 3: Die Grenzen unserer Seele schützen
Kapitel 4: Die Erwartung, die uns wach hält
Kapitel 5: »Wenn dein Auge rein ist, wird dein ganzer Körper im Licht sein«
Kapitel 6: Der Ernst, die Tränen, das Lachen, das Feiern
Kapitel 7: Die Lampe des Weisen ist voller Heiterkeit
Kapitel 8: Die Sprache des Eisens und die Sprache des Goldes
Kapitel 9: Der Sieg über das Leiden: Das Lächeln Gottes
Kapitel 10: Jedes Opfer prägt uns den Stempel der Sonne auf
Kapitel 11: »Der Größte unter euch soll euer Diener sein«
Kapitel 12: Dank: Quelle von Licht und Freude
Kapitel 13: Möge euer Name im Buch des Lebens eingetragen sein
Kapitel 14: Beim Festmahl
Vom selben Autor – Reihe Gesamtwerke
Vom selben Autor – Reihe Izvor
Vom selben Autor – Reihe Broschüren
Copyright