ERROR

Kami minta maaf - meskipun kami melakukan yang terbaik: kesalahan terjadi
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 14 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Reingard Nisse 
Delikte gegen Kinder [EPUB ebook] 

Підтримка

Der Schutz von Kindern ist eine der vordringlichsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Um so betroffener zeigt sich die Öffentlichkeit, wenn Kindesmisshandlungen bekannt werden. Dabei liegt die Dunkelziffer der gewalttägigen und sexuellen Übergriffe gegenüber Kindern oder erhebliche Vernachlässigung ihrer Fürsorge noch weitaus höher, wie Forschungsstudien nachweisen konnten.
Die Aktivitäten zum Kinderschutz wurden in der Bundesrepublik Deutschland im letzten Jahrzehnt verstärkt und die rechtlichen Grundlagen in diesem Bereich präzisiert. Ein flächendeckendes Netzwerk zum Kinderschutz hat sich etabliert, in das auch die Polizei eingebunden ist. Ihr obliegen entsprechend polizeirechtlicher, straf- und strafprozessrechtlicher Gesetzesregelungen sowie auch aufgrund von Polizeidienstvorschriften verschiedene Pflichten und Rechte zum Schutz des Kindes.
In diesem Studienbrief werden in knapper Form die wesentlichen Erscheinungsformen von Delikten gegen Kinder dargestellt und die wichtigsten rechtlichen Grundlagen erläutert, um es Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zu ermöglichen, erfolgreich präventiv wie auch repressiv tätig werden zu können. Zudem gibt das Buch dem Leser Anregungen für die Umsetzung des Kinderschutzes in der polizeilichen Praxis mit auf den Weg.

€12.99
методи оплати

Зміст

Vorwort
Zur Einführung: Ein kurzer historischer Überblick
1Begriffsbestimmungen/Statistik
1.1Begriff Kindeswohlgefährdung
1.2Formen der Kindeswohlgefährdung
1.3Verbreitung im Hell- und Dunkelfeld
2Rechtliche Grundlagen des Kinderschutzes
2.1Internationale und europäische Beschlüsse
2.2Verankerung des Kinderschutzes im Grundgesetz
2.3Regelungen im Zivil-und Sozialrecht
2.3.1Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
2.3.2Kinder- und Jugendhilfe Sozialgesetzbuch (SGB) VIII
2.3.3Weitere gesetzliche Grundlagen des Kinderschutzes
2.4Ausgestaltung des strafrechtlichen Schutzes
3Körperliche und seelische Kindesmisshandlung
3.1Begehungsweisen
3.2Täter und Täterinnen
3.3Die Opfer und die Folgen der Tat
4Kindesvernachlässigung
4.1Begehungsweisen
4.2Täter und Täterinnen
4.3Die Opfer und die Folgen der Tat
5Sexueller Missbrauch von Kindern
5.1Begehungsweisen
5.2Täter und Täterinnen
5.3Die Opfer und die Folgen der Tat
5.3.1Warum die Opfer schweigen
5.3.2Die Folgen der Tat
5.4Aspekte der Kinderpornografie
6Tötungsdelikte an Kindern
6.1Tötungen durch Misshandlungen
6.2Tötungen mit sexueller Motivation
6.3Tötungen infolge von Vernachlässigung
7Wesentliche Anforderungen an die polizeiliche Arbeit
7.1Gefahrenabwehr
7.1.1Grundsätzliche Bestimmungen
7.1.2Kindeswohlgefährdung bei polizeilichen Einsätzen erkennen
7.2Strafverfolgung
7.2.1Allgemeine Anforderungen an die strafverfolgende Tätigkeit bei Kinderschutzdelikten
7.2.2Spezielle Anforderungen an den Ersten Angriff
7.2.3Zeugenvernehmung des Kindes
7.2.3.1Voraussetzungen
7.2.3.2Taktische Grundregeln bei der Befragung von Kindern
8Prävention und schnelle Reaktion bei Kindeswohlgefährdung durch Zusammenarbeit mit externen Partnern
8.1Jugendhilfe
8.2Kindereinrichtungen und Schulen
8.3Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
8.4Netzwerke
8.4.1Grundsätzliche Anforderungen
8.4.2Erfahrungen zu Netzwerken in der Praxis
8.4.3Die Kinderschutz-Hotline
Anlagen
Literatur- und Quellenverzeichnis
Gesetze/Richtlinien

Про автора

Prof. Dr. Reingard Nisse
Prof. Dr. Reingard Nisse verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Kriminalpolizei. Von 1965 bis 1996 war sie Angehörige der Polizei. In diesem Zeitraum absolvierte sie ein Fach- und Hochschulstudium und promovierte. Ihre Dissertation war das Ergebnis von Forschungen zur Jugendkriminalität, ihre Habilitationsschrift befasste sich mit Kriminalitätserscheinungen in neu entstehenden Wohngebieten und den entsprechenden polizeilichen Präventionsmaßnahmen. Von 1996 bis 2008 war sie als Dozentin für Kriminalistik und Kriminologie an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg tätig, fungierte mehrere Jahre als Leiterin der Fachgruppe Kriminal- und Sozialwissenschaften und als Vizepräsidentin. Seit 2008 war sie an verschiedenen Fachhochschulen als Lehrbeauftragte tätig. Frau Prof. Dr. Nisse ist Gründungsmitglied der Deutschen Geselischaft für Kriminalistik e. V.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 112 ● ISBN 9783801106980 ● Розмір файлу 2.9 MB ● Редактор Horst Clages & Klaus Neidhardt ● Видавець Deutsche Polizeiliteratur ● Місто Hilden ● Країна DE ● Опубліковано 2013 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2633647 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

4 237 Електронні книги в цій категорі