Reinhard Fatke & Hans Merkens 
Bildung über die Lebenszeit [PDF ebook] 

Підтримка
€36.99
методи оплати

Зміст

Eröffnungsvortrag.- „Bildung“ — eine deutsche Utopie.- Parallelvorträge.- Bildungserfahrungenundproduktive Lebensbewältigung—Ergebnisseder Lif E-Studie.- Bildungundsoziale Ungleichheiten-Sozialpädagogische Perspektivenaufein unterbelichtetes Verhältnis.- Orte und Netze lebenslangen Lernens.- Grundkompetenzen für lebenslanges Lernen – eine Herausforderung für Schule und Hochschule?.- Eine Weltaus Wissen.- Berichte über Symposien.- Berufserziehung als lebenslange Aufgabe Vocational education as a lifelong learning task.- Lebenszeit – Bildungszeit.- Lebenslanges Lernen – ein alter Hut?.- Erziehungswissenschaft und Politikberatung.- Entwicklungsprobleme unter der Perspektive lebenslanger Bildungsprozesse – Verbindungslinien zwischen Sonderpädagogik und Psychoanalytischer Pädagogik.- Schullaufbahnen, persönliche und soziale Ressourcen im Jugendalter und Berufserfolg im Erwachsenenalter.- Menschenbilder und Geschlecht — Bildungs- und Erziehungskonzepte in verschiedenen Lebensphasen.- Akkreditierung und Zertifizierung von Bildungsleistungen — verlässliche Pfade im Bildungsdschungel?.- Erziehung in früher Kindheit und lebenslange Bildungsprozesse – Internationale Perspektiven der Frühpädagogischen Forschung.- Die Institutionalisierung des Lernens in Erwachsenenalter.- Perspektiven der „Medienbildung“.- Erwartungen in himmelblau und rosarot: Erklärung für Geschlechterdifferenzen im lebenslangen Lernen.- Lebenslanges Lernen mit neuen Zielgruppen – Zusammenfassung der Referate zum Themenschwerpunkt „Alter“.- Differenzierung von Erziehungswerten in Sozialen Milieus.- Entgrenzungen der beruflichen Bildung – „Bildung über die Lebenszeit“ als Herausforderung und Perspektive der Praxis, Politik und Theorie beruflicher Bildung.- Bildung im Zeitalterder normierten Globalisierung – Folgen für die Sozialpädagogik1.- Regionale Netzwerke zur Förderung lebenslangen Lernens — Lernende Regionen.- Bildung als performativer Prozess – ein neuer Fokus erziehungswissenschaftlicher Forschung.- Erwachsenenbildung zwischen Inklusion und Exklusion.

Про автора

Prof. Dr. Reinhard Fatke ist Ordinarius für Pädagogik mit besonderer Berücksichtigung der Sozialpädagogik an der Universität Zürich.
Prof. Dr. Hans Merkens lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 325 ● ISBN 9783531902081 ● Розмір файлу 2.3 MB ● Редактор Reinhard Fatke & Hans Merkens ● Видавець VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Місто Wiesbaden ● Країна DE ● Опубліковано 2007 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2158878 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

161 197 Електронні книги в цій категорі