Anhand vieler konkreter Beispiele gibt der Autor prägnante Empfehlungen für Paare in unterschiedlichen Lebenssitutionen. Wer in einer Beziehung einige Signale beachtet, wird sich selbst, den Partner bzw. die Partnerin und auch die Dynamik der Beziehung besser verstehen.
In vielen Fällen lassen sich die Weichen so stellen, dass der gemeinsame Weg Zukunft hat.
Aus dem Inhalt:
Einander wertschätzen in dem, wie wir gemacht und geworden sind – ‘Warnsignale’ der Liebe: Ständig im Konflikt? · Nicht auf Augenhöhe? · Wenn die Gefühle abnehmen · Die Gefahr, ein ‘Familienunternehmen’ zu werden · ‘Darüber kann ich nicht sprechen!’ · Wenn das Verlangen abnimmt · Zuhause die Hölle, draußen alles bestens? · Fluchttendenzen – Im Blick der Freunde – Zum Thema ‘Vergeben’
Зміст
Vorwort: ‘Wir, für immer …’?
Einführung
‘Ich bin okay, du bist okay’ oder: Vom Sinn der Beziehung
Das gesellschaftlich-kulturelle Umfeld
Was ‘O.K.ness’ meint und was nicht
Elemente einer Beziehungsethik
1. Anerkennung der Einzigartigkeit des anderen – 2. Verantwortung –
3. Aufrichtigkeit – 4. Keine Erwartung einer Vor- oder Gegenleistung –
5. Ja zu den Grenzen
Warnsignale für die Liebe
1. Ständig im Konflikt – und nie ‘ein bisschen Frieden’?
2. Nicht auf Augenhöhe oder: Wenn ein Partner eine Vater- oder Mutterrolle innehat
3. Wenn Grenzen offenkundig werden oder: Habe ich den/die Falsche(n) erwischt?
4. Die Gefahr, ein ‘Familienunternehmen’ zu werden
5. Das geheime Negativpunkte-Konto oder: Was man besser nicht sammelt
6. Grauzonen oder: ‘Darüber kann ich mit ihm/mit ihr nicht reden!’
7. Verlangen, wo bist du?
8. Parallelwelten: draußen alles bestens, zu Hause alles öde?
9. Fluchttendenzen
Betrogen – Internet
Zuwendung:
Wie wichtig ‘positive strokes’ sind
Zuwendung, so oder so
Erlaubnisse und strokes: die Ressourcen eines Paares
Im Blick der Freunde
‘Ich verzeihe dir ‘ – … und dann?
Missverständnisse vermeiden oder:
vom notwendigen Schutz seiner selbst
Was Vergebung beinhaltet und was dabei hilft
Phasen der Vergebung
Neue Horizonte
Im Blick der Kinder
Schlussbemerkungen . 109
Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Про автора
Rino Ventriglia, Psychotherapeut und Neurologe, jahrzehntelange Erfahrung in Paar- und Familientherapie, Gründer des Centro Logos/Caserta (Italien), Autor mehrerer Publikationen und einem internationalen Publikum bekannt durch seine Vortragstätigkeit.