Der niederländische Theaterkünstler Johan Simons kann auf eine großartige Karriere als Regisseur und Theaterleiter zurückblicken. Erste Erfolge als künstlerischer Leiter der Theatergroep Hollandia machten ihn in den 1980er und -90er Jahren international bekannt. Seine Arbeit hat ihn in die Leitung der Münchner Kammerspiele und der Ruhrtriennale (2015 bis 2017) geführt, seit 2018 ist er Intendant des Bochumer Schauspielhauses. Das vielleicht wichtigste Thema seiner Inszenierungen ist die Auseinandersetzung mit dem Tod, legendär seine Bochumer ‘Hamlet’-Inszenierung von 2019 mit der Ausnahmeschauspielerin Sandra Hüller in der Titelrolle.
Dieses reich illustrierte Arbeitsbuch will nicht nur Aufschluss geben über verschiedene Aspekte der Arbeit des Regisseurs Johan Simons, es versammelt auch Zeugnisse seiner Mitstreiter:innen und Weggefährt:innen. Zu Wort kommen u. a. Sandra Hüller, Pierre Bockma, Elsie de Brauw und Mieke Koenen in Interviews, Essays, Bildern und Skizzen.
Зміст
Editorial
von Susanne Winnacker / Seite 5
Lieber Johan
von Sandra Hüller / Seite 13
Der Würgeengel
von Steven Prengels / Seite 18
Alles mit Mit
von Susanne Winnacker / Seite 31
Über den Glauben
von Johan Simons / Seite 39
Klang und Form
von Johan Simons / Seite 42
Euripides ‘Alkestis’
von Steven Prengels / Seite 46
Über Wiederholungen und Fragen und (immer nur vorläufige) Einsichten
von Johan Simons / Seite 64
‘The best way out is always through’ (Robert Frost)
von Pierre Bokma / Seite 67
‘Die Freiheit, die ich meine …’
von Elsie de Brauw / Seite 71
Alles auf Anfang. Jedes Mal.
von Stefan Hunstein / Seite 79
Bühnenbilder
von Nadja Sofie Eller / Seite 83
‘Sehen heißt, die Bilder töten’
von Koen Tachelet / Seite 91
Geschafft!
von Will-Jan Pielage / Seite 103
Zwei Maestros, ‘Zwei Stimmen’:
von Mieke Koenen / Seite 107
Bühnenbilder
von Johannes Schütz / Seite 113
Johans Schweigen
von Jens Harzer / Seite 129
Bisse, Küsse
von Vasco Boenisch / Seite 133
Polyphonie oder Esperanto
von Nikolaus Müller-Scholl / Seite 142
Про автора
Susanne Winnacker ist Dramaturgin und stellvertretende Intendantin am Schauspielhaus Bochum.