Sybille Steinbacher 
Auschwitz [PDF ebook] 
Geschichte und Nachgeschichte

Підтримка

«Auschwitz» ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzentrations- und Vernichtungslager des Dritten Reiches, in dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden, lag unmittelbar neben der gleichnamigen Stadt, die im Zweiten Weltkrieg zur «Musterstadt der deutschen Ostsiedlung» avancierte. Normalität und Verbrechen lagen hier dicht beieinander. Sybille Steinbacher schildert knapp und präzise die Geschichte von Auschwitz. Im Mittelpunkt steht dabei die konzeptionelle, zeitliche und räumliche Einheit von Vernichtungspolitik und «Lebensraumeroberung». Sie fragt nach der Wahrnehmung des Mordgeschehens in der (deutschen) Öffentlichkeit und nach der Situation der Häftlinge, nach Möglichkeiten zum Widerstand gegen die Lager-SS und dem Verhalten der Alliierten. Ein eigenes Kapitel ist der Frage nach der Zahl der Opfer gewidmet. Abschließend werden die juristische Ahndung der Verbrechen nach Kriegsende und die «Auschwitz-Lüge» behandelt.

€9.99
методи оплати

Про автора

Sybille Steinbacher ist Direktorin des Fr itz Bauer Instituts und Inhaberin des Lehrstuhls zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 128 ● ISBN 9783406756764 ● Розмір файлу 6.1 MB ● Видавець C.H.Beck ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2020 ● Видання 5 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 7573585 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

4 217 Електронні книги в цій категорі