ZACK! PUFF! BUMM! PENG! Hier kommt ‘Wissenschaft für ALLE!’
Im Unterricht haben Violetta und Pablo etwas über die gruselige Welt der Krankheitserreger gelernt! Violetta war krank und freut sich, dass es ihr jetzt besser geht. Ach, meistens geht es ihr ja hervorragend.
Sie und Pablo werden mit einer anderen Klassenkameradin Ariane zusammengebracht, die ein bisschen nervös ist, weil Violetta ständig niest.
Ein weiteres Rätsel taucht auf, und bringt sie zurück in das Magische Labyrinth (ein fantastisches Raum-Zeit-Labor). Hier lernen sie alles über Bakterien, Viren und Pilze. Anschließend finden Violetta und Pablo heraus, warum Ariane so nervös ist. Arianes Körper hat mehr Probleme, Krankheiten zu bekämpfen, als ihre eigenen Körper es tun. Gemeinsam lernen sie so vieles über gute und schlechte Keime und warum es wirklich wichtig ist, zu Hause zu bleiben, bis man wirklich gesund ist.
Insgesamt behandelt diese Serie verschiedene wissenschaftliche Themen (auf altersgerechtem Niveau – ab 7 Jahre), die von der Biologie des Menschen bis zur Ökologie reichen. Zusätzlich thematisiert die Buchreihe auch den Umgang mit Misserfolgen, Teamarbeit, Mut, Eifersucht und Diversität.
Das Buch lässt sich zu der sog. MINT-Themenbuchreihe zählen.
(MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) – im Englischen STEM.
Neben ‘Wissenschaft für ALLE!’ versteht sich das Buch auch als Beitrag zu Kultur, Verständigung, Diversität, Freundschaft und sozialer Kompetenz und trifft damit den aktuellen, öffentlichen Diskurs sowie den Zeitgeist.
Про автора
Axel Claus Brüggemann
‘Wissen muss nicht wehtun!’ ist das Motto des Weltkultur Verlages und seines Inhabers; er verspricht stets heiteren Tiefgang.
Mit fundiertem Wissen und allzeit beherzt führt der Kreativdenker durch die Geschichte(n) des Lebens.
Axel C. Brüggemann studierte zuerst Chemie und wechselte anschließend zu den Fächern Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Geschichte sowie Wirtschafts- und Sozialgeographie an verschiedenen Universitäten sowie am Istituto Europeo in Florenz – er verfasste seine Abschlussarbeit über das UNESCO Weltkulturerbe.
Mehrere Jahre schrieb er die Texte für Marco Polo, Studiosus und Magic Life. Er ist Co-Autor des Buches: ‘Die Weinschlösser an Mosel, Saar und Ruwer’ und schreibt Artikel für Magazine. Axel ist sowohl Gründer als auch Inhaber des Weltkultur Verlages und hat hierüber die vielbeachteten #miniaturgeschichten ins Leben gerufen. Seit November 2022 ist er Herausgeber und Übersetzer der Kinder- und Jugendbuchreihe: Die Abenteuer im Magischen Labyrinth.
Axel fährt seit über 23 Jahren auf Kreuzfahrtschiffen als Lektor (seine Vorträge enden stets mit dem Appell: ‘Bleiben Sie neugierig!’).
Zusätzlich leitet er seit 20 Jahren als Lab & Produkt Manager Biotechnologie-Labore bei Nanion Technologies Gmb H in München. Sein Ziel ist es, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften zusammen zu bringen sowie erfahrbar zu machen: Wissenschaft für alle!
Sein Buch zur Vortragskultur ‘Faszination Vortrag’ erscheint im Herbst/Winter 2025.
Besuchen Sie Axel C. Brüggemann unter:
www.weltkultur-verlag.de und www.kreuzfahrtlektor.de