Ulrich Haltern 
Verschlungene Staaten [EPUB ebook] 
Die paradoxe Mechanik der europäischen Integration

Support

Dieses Buch führt systematisch durch die Funktionsbereiche der EU und untersucht anhand von Beispielen auf den drei Ebenen Recht, Politik und Kultur die Verlaufsmuster ihrer Entscheidungsprozesse. Es zeigt, dass die innere Spannung der europäischen Integration sich in eine Mechanik übersetzt, die problemübergreifende Regelmäßigkeiten aufweist: Einer begrenzten Überführung von Macht auf die Unionsebene folgt deren Entgrenzung. Dies wiederum zieht starke Ambivalenzen der Staaten und ihrer Bürger gegenüber der Integration nach sich.
Man kann diese Ambivalenzen nur managen, aber nicht beseitigen. Denn was die Europäisierung voranbringt, das führt zu Konflikten mit dem nationalen Selbstbehauptungswillen vieler Einzelstaaten, während umgekehrt dieser Willen einer machtpolitischen Bündelung der Union im Wege steht. In dieser Situation zwingt das weltpolitische Stühlerücken in der Gegenwart Europa verstärkt dazu, sich auf die veränderte Lage einzustellen. Ob und wie es der Europäischen Union gelingen kann, dem Einbruch atavistischer politischer Gewalt zu begegnen und den Aufstieg populistischer Kräfte in den Mitgliedsländern einzudämmen, auch davon handelt diese scharfsinnige Bestandsaufnahme der europäischen Integration.

€28.99
payment methods

About the author

Ulrich Haltern ist Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat u.a. das mehrbändige Standardwerk ‘Europarecht’ (²2017) sowie die Studie ‘Obamas politischer Körper’ (2009) vorgelegt.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 304 ● ISBN 9783406832208 ● Publisher C.H.Beck ● City München ● Country DE ● Published 2025 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 10198519 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,142 Ebooks in this category