Ulrich Sieg 
Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg [PDF ebook] 
Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe

Support

Lange Zeit war es üblich, den Ersten Weltkrieg primär als Wendemarke der Kulturgeschichte aufzufassen, ging in ihm doch jener Fortschrittsglaube zugrunde, der für das bürgerliche Selbstverständnis konstitutiv gewesen war. Auch wenn inzwischen die meisten Historiker darin übereinstimmen, dass dieser Krieg als ‘Urkatastrophe dieses Jahrhunderts’ aufgefasst werden muss, wissen wir doch vergleichsweise wenig darüber, wie die Jahre zwischen 1914 und 1918 von den Menschen erlebt und gedeutet wurden. Den Fokus des Buches bildet die deutsch-jüdische Kultur im Ersten Weltkrieg: Der ‘jüdische Geist’ führte keine ‘Ghettoexistenz’, sondern stand in regem Kontakt mit den einflussreichen Zeitströmungen. Nicht selten erweisen sich dem ersten Anschein nach spezifisch jüdische Interpretamente als hochgradig abhängig von der kulturellen Großwetterlage. Gerade aus diesem Grund empfiehlt es sich, das kulturelle und soziale Umfeld jüdischer Intellektueller näher zu betrachten.

€99.95
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 400 ● ISBN 9783050087993 ● File size 14.4 MB ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2014 ● Edition 2 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6291936 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,473 Ebooks in this category