Ulrike Becker & Henrike Friedrichs 
Ent-Grenztes Heranwachsen [PDF ebook] 

Support

Das Heranwachsen im 21. Jahrhundert ist ausgehend von gesellschaftlichen Veränderungen, die meist unter dem Schlagwort der Individualisierung subsummiert werden, durch vielfältige Lebensformen gekennzeichnet. Pluralisierungseffekte sowie die stetige Weiterentwicklung und rasante Verbreitung von digitalen Medien bedingen und verstärken sich. Die Lebensphasen Kindheit und Jugend werden in Hinblick auf Begrenzungen und Entgrenzungen diskutiert. Unter inhaltlichen Gesichtspunkten wie der Verschmelzung medialer und non-medialer Welten, einer Ausweitung und dem gleichzeitigen Verschwimmen von Lebensphasen, ungleichen Ressourcenverteilungen und Mobilität in einer globalisierten Welt werden jugendbezogene und medienpädagogische Fragestellungen miteinander verknüpft. So erfolgt u.a. eine kritische Auseinandersetzung mit erziehungswissenschaftlichen Diskursen, widerständigen Alltagspraktiken von Jugendlichen, diversitätsbewusster Jugendforschung und-arbeit sowie medienerzieherischen Konzepten.

€26.96
payment methods

Table of Content

Heranwachsen im 21. Jahrhundert – zwischen Wandel und Beständigkeit.- Mediensozialisation als Katalysator von Wandlungs- und Entgrenzungsprozessen.-      Herausforderungen für Bildung und Erziehung

About the author

Ulrike Becker, Dr. des. Henrike Friedrichs, Friederike von Gross und Dr. Sabine Kaiser sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld in der AG 9 Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 315 ● ISBN 9783658097936 ● File size 7.5 MB ● Editor Ulrike Becker & Henrike Friedrichs ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2015 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4412010 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,037 Ebooks in this category