Adrian Schmidt-Recla & Achim Seifert 
Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte [PDF ebook] 

Ủng hộ

Band 1 der Reihe ‘Jenaer Schriften zum DDR Recht’ beinhaltet Aufsätze, die im Oktober 2019 anlässlich der Eröffnung der Forschungsstelle unter der Schirmherrschaft und mit Förderung des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz in Jena in Vortragsform präsentiert worden sind. Die hier versammelten Aufsätze fragen nach aus rechtshistorischer Perspektive bestehenden Forschungsdesideraten, was einen – bis hierhin noch nicht unternommenen – Überblick über das bisher schon Geleistete nötig macht, nach Grundbegriffen des sozialistischen ‘Rechts’, nach dem ideologischen Rahmen/Korsett, in dem ‘Recht’ in der DDR stattfand bzw. gestaltet wurde, nach den Strukturen, in denen in der DDR juristisches Wissen erworben wurde, weil das das Design, die Zwecksetzung und die Anwendung von Rechtsregeln durch Experten besonders prägt sowie nach dem engen Nexus zwischen ‘Recht’ und Arbeit, der die gesamte ‘Rechts’-Wirklichkeit der DDR grundiert hat. Abgeschlossen wird der Band durch einen kurzen Überblick zur Arbeit der Forschungsstelle DDR-Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich Schiller-Universität Jena.

€40.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Hans-Peter Haferkamp hat die Professur für Bürgerliches Recht, Neuere Privatrechtsgeschichte und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität zu Köln inne und leitet als Direktor das Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 199 ● ISBN 9783412519469 ● Kích thước tập tin 2.3 MB ● Biên tập viên Adrian Schmidt-Recla & Achim Seifert ● Nhà xuất bản Böhlau Köln ● Thành phố Göttingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8401012 ● Sao chép bảo vệ không có

79.312 Ebooks trong thể loại này