Albrecht Riethmüller 
Beethoven im Film [PDF ebook] 
Titan auf Tonspur und Leinwand

Ủng hộ

Im Kino begegnet uns Ludwig van Beethoven gleich in doppelter Hinsicht: Seine Musik kommt im filmischen Einsatz auf verschiedenste Weise zu Gehör. Und als Person erscheint er auf der Leinwand abgebildet und dargestellt.
Die mediale Aufbereitung von Beethoven im Kino hat das Bild mitgeprägt, das wir von dieser in ihrer Rezeption einzigartigen Musikerpersönlichkeit haben. Die Forschung hat diesem für das Verständnis wichtig gewordenen Aspekt der Beethoven-Rezeption im Rahmen der ‘popular culture’ bisher allerdings nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Buch konzentriert sich auf Spielfilme und darunter auf solche, die Musik von Beethoven entweder bloß als Filmmusik beiziehen oder sich auch mit der Person Beethoven beschäftigen. Die in den Beiträgen von renommierten Vertreterinnen und Vertretern aus Musik-, Film- und Medienwissenschaft behandelten Gegenstände und analysierten musikalischen Beispiele sind sowohl thematisch als auch historisch breit gestreut. Sie reichen von der Gegenwart zurück bis zu den Stummfilm-Anfängen, sie schließen unterschiedliche Sparten und Genres des Feature Films ein, und neben Biopics findet auch Beethoven in Cartoons seinen Platz.
Mit Beiträgen von Julie Brown, Michael Custodis, Guido Heldt, Christoph Henzel, Gregor Herzfeld, Saskia Jaszoltowski, Irene Kletschke, Franziska Kollinger, Peter Moormann, Albrecht Riethmüller, Enjott Schneider und Hans Jürgen Wulff.

€31.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorwort
Grundsatz
– Enjott Schneider: Vom Film an sich und Beethovens ‘Aura’
Querschnitte
– Guido Heldt: Hören im Beethoven-Film
– Peter Moormann: Ambivalent: Das Allegretto der 7. Symphonie im Film
– Gregor Herzfeld: Beethovens Musik als ‘Protagonistin’ im gegenwärtigen Hollywood-Film
– Albrecht Riethmüller: Phantasien über Ethos und Gewalt seiner Musik
– Saskia Jaszoltowski: Beethoven (re-)animiert. Cartoonfigur, tragisches Genie und Superhero
– Michael Custodis: Hahaha Haaa. Beethoven in Comedy-Formaten
Muster
– Julie Brown: ‘Silent’ composer biopics? ‘Origin of Beethoven’s ‘Moonlight Sonata”
– Irene Kletschke: Wessen Kultur? Die ‘Pastorale’ in Walt Disneys ‘Fantasia’ (1940) zwischen Kunstfreiheit, kultureller Aneignung und Identitätspolitik
– Hans J. Wulff: ‘Fidelio’ (1956): Oper + Film, Musiktheater + Musikfilm
– Christoph Henzel: Kein Denkmal. Zu Horst Seemanns ‘Beethoven. Tage aus einem Leben’ (1976)
– Franziska Kollinger: ‘The sounds were real horrorshow!’. Das Allegretto der 7. Symphonie in Gaspar Noés ‘Irréversible’ (2002)
Abspann
– Albrecht Riethmüller: Einige Gedanken bei Gelegenheit von Mauricio Kagels ‘Ludwig van’ (1970)
Die Verfasserinnen und Verfasser der Beiträge
Register der Filme
Register der Beethoven-Werke
Personenregister

Giới thiệu về tác giả

Albrecht Riethmüller ist em. Professor für Musikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Veröffentlichungen zu Beethoven sowie zu Fragen der Filmmusik begannen in den 1980er Jahren. Er gab bei Laaber die beiden Bände Beethoven. Interpretationen seiner Werke (3. Aufl . 2008) und das sechsbändige Beethoven-Handbuch (2008–19) heraus.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 237 ● ISBN 9783967076097 ● Kích thước tập tin 3.6 MB ● Biên tập viên Albrecht Riethmüller ● Nhà xuất bản edition text + kritik ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8728097 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.063 Ebooks trong thể loại này