Am 22. November 2016 findet die 6. Tagung der Universität Luzern zum Stockwerkeigentum statt. Zum ersten Mal wird der Beitrag eines Psychologen, Hubert Bienz, abgedruckt, der über seine Sicht des Querulanten schreibt. Auch sonst steht die Tagung im Zeichen der Praktiker(-innen). Petra Grognuz und Karola Marder schreiben über Fallstricke des Verwalters beziehungsweise der Verwalterin in der Praxis. Rinaldo Meier, der im Bankensektor tätig ist, widmet sich dem Ersatzneubau beim Stockwerkeigentum. Dieser Beitrag wird ergänzt durch einen Text von Matthias Schrader, der vom Bau des Stockwerkeigentums handelt. Raphaël Haas rundet die Thematik des Bauens und jene der Verwaltung in der Praxis ab, indem er sich mit den Aufgaben des Verwalters bei der Mängelhaftung auseinandersetzt. Damian P. Stocker äussert sich zu einer in der Praxis sehr wichtigen Fragestellung, nämlich zur Rechtsfähigkeit der Stockwerkeigentümergemeinschaft. Jeder, der im Stockwerkeigentum prozessieren will, sollte diesen Beitrag vertieft studieren. Schliesslich erörtert Jörg Schwarz verschiedene Gerichtsurteile, was schon zu einem Evergreen der Tagung geworden ist.
Amédéo Wermelinger
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2016 [PDF ebook]
22. November 2016
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2016 [PDF ebook]
22. November 2016
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 214 ● ISBN 9783727259647 ● Kích thước tập tin 5.5 MB ● Biên tập viên Amédéo Wermelinger ● Nhà xuất bản Stämpfli Verlag ● Thành phố Bern ● Quốc gia CH ● Được phát hành 2016 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7103077 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội