Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), Veranstaltung: Medien im Geographieunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die didaktischen Konzeptionen des Alexander Weltatlas´ herauszustellen und zu analysieren, sowie die Integration und dabei möglicherweise entstehende Probleme im schulischen Alltag zu beleuchten. Zuerst werde ich den Aufbau des Atlas´ beschreiben, ein Abriss über dessen Entstehung bildet hier den Ausgangspunkt der Hausarbeit. Die Erläuterung der Gliederung soll die Analyse in den anschließenden Teilen erleichtern. In einem weiteren Schritt werde ich die didaktischen Grundüberlegungen der Herausgeber darlegen und analysieren, wie sich diese im Unterricht zum einen für den Schüler, zum anderen für den Lehrer auswirken. Unter anderem werde ich in diesem Abschnitt auch die schulischen Rahmenbedingungen für die Atlasarbeit grundlegend beleuchten. Abschließend werde ich die Ergebnisse der Hausarbeit zusammenfassen und eine Bewertung des Alexander Weltatlas´ vornehmen.
Andre Sperlich
Didaktische Konzeptionen des Alexander Weltatlas [EPUB ebook]
Didaktische Konzeptionen des Alexander Weltatlas [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783638460835 ● Kích thước tập tin 5.8 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2006 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3774495 ● Sao chép bảo vệ không có