Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 1-, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft I), Veranstaltung: Seminar: Das deutsche Parteiensystem der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der verfassungsrechtliche Rahmen
Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den wenigen Demokratien, in denen die Stellung der Parteien per Gesetz in der Verfassung verankert sind. Durch den Artikel 21 des Grundgesetzes und durch das Parteiengesetz werden Organisation und Funktion der Parteien verfassungsrechtlich abgesteckt. Sie stellen das wichtigste Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den Organen staatlicher Willensbildung dar. Sie haben u.a. die Funktion der Interessenvertretung, denn sie erarbeiten zu den verschiedenen Interessen und Meinungen der Bevölkerung alternative Wahlprogramme, sie müssen regierungsfähige Mehrheiten bilden und politisches Personal zur Wahl stellen. Im Parteiengesetz wird weiterhin der hierarchische Aufbau der Parteien (die Gliederungen und Organe ) festgelegt. Außerdem muß die innere Ordnung der Parteien ‘demokratischen Grundsätzen’ entsprechen.
[…]
Andrea Becker & Maren Reyelt
Organisation und Binnensoziologie der Parteien: Wie verwirklicht sich innerparteiliche Demokratie? [EPUB ebook]
Organisation und Binnensoziologie der Parteien: Wie verwirklicht sich innerparteiliche Demokratie? [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 43 ● ISBN 9783638122788 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2002 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3637407 ● Sao chép bảo vệ không có