Andreas Martin & Josef Schrader 
Deutscher Weiterbildungsatlas 2019 [PDF ebook] 
Kreise und kreisfreie Städte im Längsschnitt

Ủng hộ

Der dritte deutsche Weiterbildungsatlas macht regionale und kommunale Unterschiede im Weiterbildungsverhalten und bei Weiterbildungsangeboten sichtbar. Auf der Ebene von Kreisen und kreisfreien Städten präsentieren die Beiträge Status und Trends.
Ausgewertet wurden Daten aus mehr als 400 Kreisen und kreisfreien Städten. Dabei zeigen sich erhebliche regionale Unterschiede bei den Teilnahmequoten und der Verteilung von Weiterbildungsangeboten. Der Blick auf die Regionen als Bezugsrahmen arbeitet Einflüsse auf Trends heraus und macht auch Faktoren zur Weiterbildungsbenachteiligung und -begünstigung sichtbar. Die Auswertung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung basiert auf Daten aus der Volkshochschulstatistik, der Verbundstatistik, dem IAB-Betriebspanel sowie dem Unternehmensregister. Zahlreiche Grafiken illustrieren die Ergebnisse.

€0.00
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorwort
1 Weiterbildung im Bund und in den Ländern 2012-2015
1.1 Weiterbildungsverhalten im Bund und in den Ländern
1.1.1 Weiterbildungsbeteiligungsquote 2012-2015
1.1.2 Erwartete Weiterbildungsbeteiligung 2012-2015
1.1.3 Potentialausschöpfung 2012-2015
1.1.4 Weiterbildungsverhalten geringqualifizierter Personen
1.1.5 Weiterbildungsverhalten von Armut bedrohter Personen
1.2 Weiterbildungsangebot im Bund und in den Ländern
1.2.1 Öffentliche Weiterbildung 2012-2015
1.2.2 Gemeinschaftliche Weiterbildung 2012-2015
1.2.3 Marktförmige Weiterbildung 2012-2014
1.2.4 Betriebliche Weiterbildung 2012-2014
2 Weiterbildung auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte 2012-2015
2.1 Weiterbildungsverhalten in den Kreisen und kreisfreien Städten 2012-2015
2.1.1 Heterogenität im Überblick: Weiterbildungsverhalten im Längsschnitt
2.1.2 Heterogenität vor Ort: kommunales Weiterbildungsverhalten in den Bundesländern
2.1.2.1 Thüringen
2.1.2.2 Sachsen-Anhalt
2.1.2.3 Sachsen
2.1.2.4 Mecklenburg-Vorpommern
2.1.2.5 Brandenburg
2.1.2.6 Saarland
2.1.2.7 Bayern
2.1.2.8 Baden-Württemberg
2.1.2.9 Rheinland-Pfalz
2.1.2.10 Hessen
2.1.2.11 Nordrhein-Westfalen
2.1.2.12 Niedersachsen
2.1.2.13 Schleswig-Holstein
2.1.3 Zusammenfassung Entwicklung der Weiterbildungsbeteiligung in den Kreisen
2.2 Weiterbildungsangebot in den Kreisen und kreisfreien Städten 2012-2015
2.2.1 Öffentliche Weiterbildung 2012-2015
2.2.2 Gemeinschaftliche Weiterbildung 2012-2015
2.2.3 Marktförmige Weiterbildungsangebote 2012-2014
2.2.4 Betriebliche Weiterbildung 2012-2014
3 Transferempfehlungen
3.1 Bedarfe und Ausgangslagen vor Ort antizipieren
3.2 Kommunale Akteure stärken
3.3 Zielgruppen adressieren
3.4 Mehr bundespolitische Steuerung
3.5 Ländliche Räume unterstützen
3.6 Öffentliche Weiterbildung in den östlichen Bundesländern stärken
3.7 Kommunales Bildungsmonitoring und Best Practice implementieren
3.8 Evidenzorientierte Weiterbildungsforschung stärken
4 Methoden
4.1 Weiterbildungsbeteiligung
4.1.1 Weiterbildungsbeteiligungsquote
4.1.2 Potentialausschöpfung
4.2 Weiterbildungsangebot
4.2.1 Konzeption des Weiterbildungsangebots
4.2.2 Datengrundlage
4.2.3 Umkreisdaten zum Weiterbildungsangebot auf Kreisebene
Abbildungen
Tabellen
Literatur
Autoren
Zusammenfassung

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 212 ● ISBN 9783763970704 ● Kích thước tập tin 7.8 MB ● Nhà xuất bản wbv Media GmbH & Co. KG ● Thành phố Bielefeld ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8319358 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.088 Ebooks trong thể loại này