Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal – Sonstiges, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Höhere Boni bzw. mehr Geld gleich höhere Arbeitsleistung? Eine Frage, die sich Personalverantwortliche schon lange stellen, denn der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht unerheblich von Motivation und Leistung seiner Mitarbeiter ab.
Gerade im Finanzsektor sind verschiedenartige Vergütungssysteme verbreitet. Dabei reicht die Spanne von festangestellten Mitarbeitern mit Fixgehalt bis hin zu Selbständigen ohne feste Entlohnungsbestandteile. In der Projektarbeit werden die Determinanten verschiedener Vergütungsmodelle und Bonuszahlungen untersucht. Ausgehend von motivationstheoretischen Ansätzen wird auf Mitarbeiterleistung und Mitarbeiterführung eingegangen. Auch der durch die Wirtschafts- und Finanzkrise ausgelöste Wandel der Vergütungssysteme in der Bankenwelt wird berücksichtigt. Beispielhaft seien hier die neuen Regelungen in den Ma Risk der Ba Fin erwähnt.
Das Ergebnis der Untersuchungen gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung von Entgeltsystemen in Kreditinstituten und anderen Unternehmen.
Andreas Wolf
Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem [EPUB ebook]
Vergütung und Motivation in Kreditinstituten
Aufbau und Eignung unterschiedlicher Vergütungsmodelle als Anreizsystem [EPUB ebook]
Vergütung und Motivation in Kreditinstituten
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783640582440 ● Kích thước tập tin 1.8 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2010 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3886386 ● Sao chép bảo vệ không có