Anita Pavic Pintaric & Zaneta Sambunjak 
Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität [PDF ebook] 

Ủng hộ

Dieser Sammelband untersucht die Bestimmung unterschiedlicher Aspekte der Emotionalität in Bezug auf die Konstituierung von Identität. Das Hauptinteresse liegt auf der Kodierung der Emotionalität in Texten, d. h. auf sprachlichen Einheiten, die bei der Konstituierung von Identität relevant sind, auf der Bewertung sowie der Realisation von Identität durch Emotionalität in Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Der Band beschäftigt sich mit den Aspekten der Emotionsforschung in Sprach- und Literaturwissenschaft, z. B. in der Emotionslinguistik, der kontrastiven Linguistik, der Translatologie und der Gesprächsforschung sowie der Literaturgeschichte und -theorie.

€46.40
phương thức thanh toán

Mục lục

Anita Pavic Pintaric
Einleitung
Reinhard Fiehler
Emotionale Identität – ihr Einfluss auf die Kommunikation von Emotionen im Gespräch
Bernd F. W. Springer
Die kulturelle Bedeutung der sprachlichen Kodierung von Emotionen
Elisabeth Piirainen
‘Wir und die Anderen’: Zu europäischen Idiomen mit einer Sprachbezeichnung
Mirjana Pehar, Nikolina Miletic und Zaklina Rados
Die Wirkung der emotionalen Vermittlung von Fremdsprachen auf die Identität
Heike Ortner
Textuelle Konstruktion und emotionslinguistische Rekonstruktion von Identität
Milan Pisl
Konstruktion emotionaler Identität auf Facebook
Alexa Mathias
‘Volk, Familie, Vaterland’. Korpuslinguistische Befunde zur Eigengruppenidentität rechtsextremer Jugendsubkulturen in Liedtexten der rechtsextremen Musikszene in Deutschland
Artur Tworek
Prosodische Ausdrucksmittel der Emotionalität. Eine deutsch-polnisch vergleichende Signaluntersuchung
Anna Espunya und Anita Pavic Pintaric
Identität und Emotionalität in Vázquez Montalbáns Carvalhos Roman ‘Los mares del sur’ und seinen deutschen Übersetzungen
Petra Zagar-Sostaric und Anita Badurina
Identitätskonstruktionen in Max Frischs Roman Homo faber
Katharina Adeline Engler
Das Zurückbleiben des Eigentlichen. Theodor Fontanes ‘Effi Briest’ und die Selbstbeherrschung
Sebastian Seyferth
Wort- und Textbausteine als Emotionsträger innerhalb einer Beschwerdeschrift Johann Geilers von Kaysersberg
Zaneta Sambunjak
Dekonstruktion der Identität durch verletzte Ehre
Drazen Volk
Die Auslegung der Identitätsentfaltung durch Emotionen und Sprache in der Philosophie Ernst Cassirers

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 215 ● ISBN 9783823379508 ● Kích thước tập tin 1.4 MB ● Biên tập viên Anita Pavic Pintaric & Zaneta Sambunjak ● Nhà xuất bản Narr Francke Attempto Verlag ● Thành phố Tübingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2016 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5251146 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

21.788 Ebooks trong thể loại này