Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie – Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1, 3, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Ethik in der sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Pflege ein Berufsfeld ist, welches mit Menschen arbeitet, ist moralisches Handeln unausweichlich. Moralisches Handeln wird gestützt durch die Einhaltung von Werten, Normen und auch Regeln der Gemeinschaft bzw. Gesellschaft. Pflegeheime, Krankenhäuser etc. haben in der Gesellschaft allerdings oft einen schlechten Ruf.
Für viele Menschen gibt es nichts Schlimmeres als die Vorstellung in einem Pflegeheim zu leben oder gar zu sterben oder einen längeren Krankenaufenthalt zu haben, da die Menschlichkeit im stressigen Arbeitsalltag augenscheinlich untergeht. Die Ethik soll dabei helfen, bei schwierigen Entscheidungen die moralisch „beste“ Wahl zu treffen und vor allem diese Wahl dann zu reflektieren. Die Pflegeethik soll es ermöglichen, solche Entscheidungen begründen zu können.
Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen Einblick in das Thema Pflegeethik zu geben und dabei geht es unter anderem um die Frage, wann eine pflegerische Angelegenheit zu einer ethischen wird. Außerdem beschäftigt die Hausarbeit sich mit der Ökonomisierung der Pflege und der Frage, ob pflegerische Einrichtungen als Dienstleister anzusehen sind.
Annika Franke
Pflegeethik. Die Pflege zwischen Dienstleistung und Moral [PDF ebook]
Pflegeethik. Die Pflege zwischen Dienstleistung und Moral [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 23 ● ISBN 9783668715196 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6415708 ● Sao chép bảo vệ không có