Arno Krause 
Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse [EPUB ebook] 
‘Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.’

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie – Beratung und Therapie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO: Probleme der Ethik in der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: War die erste Hälfte dieses Jahrhunderts von der Psychoanalyse dominiert, so folgten in den 50er Jahren die
Verhaltenstherapie, gefolgt vom Humanistischen Ansatz und als bisher letzte einheitliche Richtung der systemische
Ansatz resp. die Familientherapie, die verstärkt erst etwa seit Anfang der 70er Jahre Verbreitung
fand. Der Therapeut sollte sich dabei als Diener im Dienst am Kranken – er muß zuhören, selbstlos zuhören
und ist im Zuhören ganz auf den Klienten eingestellt, gelegentlich läuft superbia therapeutica aber Gefahr, sich
zur Omnipotenz, zum Alleskönnertum aufzublähen, oder zumindest zur Besserwisserei. Letztere ist Kommunikationsbarriere
im Dialog zwischen Patient und Therapeut. Und nicht zuletzt definieren sich
Ziele in der Psychotherapie auch aus der vorangehenden Beschreibung der ‘pathologischen’ Prozesse, wobei
letztere naturgemäß von Richtung zu Richtung teilweise stark differieren. —
Die Behandlungsziele in der Psychoanalyse wiederum unterscheiden sich im allgemeinen etwas von den normalen
therapeutischen Zielen anderer Therapieformen. In der Literatur spricht man häufig von therapeutischen
Zielen und den analytischen Zielvorstellungen. Während die therapeutischen Ziele sich überwiegend auf die
Symptombeseitigung beziehen und auf eine Verhaltensänderung mit korrelierenden Änderungen im Erleben
beziehen, so stellen die analytischen Ziele eher darauf ab, beim Patienten eine selbstanalytische Fähigkeit
aufzubauen und die Durcharbeitung und Auflösung einer Übertragungsneurose zu sichern.
In der modernen Psychoanalyse spielen Werte und Normen bei der Handlungsregulierung eine überaus wichtige
Rolle, so etwa stellt die Internalisierung von Werten einen der hauptsächlichen Faktoren der therapeutischen
Verbesserung und der Persönlichkeitsänderung im Verlauf der analytischen Behandlung dar.
[…]

€15.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 53 ● ISBN 9783640263776 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2009 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4022919 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

11.883 Ebooks trong thể loại này