Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 6, Studienseminar Buchholz für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn meines Vorbereitungsdienstes unterrichte ich die Klasse 3, die Kinder sind mir
inzwischen sehr vertraut. Im Rahmen des eigenverantwortlichen Unterrichts erteilte ich drei
Wochenstunden im Fach Deutsch und zwei Wochenstunden im Fach Kunst. Seit Februar 2003
unterrichte ich in dieser Klasse innerhalb meines Ausbildungsunterrichts nur noch das Fach
Deutsch mit je drei Unterrichtsstunden pro Woche.
Die Lerngruppe besteht insgesamt aus 22 Kindern und setzt sich aus 10 Mädchen und 12 Jungen
zusammen. Die Altersstruktur der Klasse ist jahrgangstypisch. Die einzige Ausnahme stellt
Patrick dar, der im letzten Jahr nach den Osterferien von der 3. Klasse in die 2. Klasse
zurückgestuft wurde und somit älter ist als die anderen Kinder.
Das Sozialverhalten in der Klasse ist insgesamt als gut zu bezeichnen. Die Schüler1 helfen sich
meist bereitwillig und unterstützen sich gegenseitig in unterschiedlichen Problembereichen. Der
Großteil der Kinder ist in der Lage, Mitschülern im Unterricht zu helfen.
Im Unterricht fällt der Schüler Kevin durch sein unruhiges und unkonzentriertes Verhalten auf.
Häufig versucht er, sich durch Gespräche mit anderen Schülern dem Unterricht und der
entsprechenden Arbeitsphase zu entziehen. Die Gründe für dieses Verhalten resultieren
überwiegend aus dem fehlenden Verständnis der Aufgabenstellung und der mangelnden
Konzentrationsfähigkeit. Kevin benötigt oft Zuwendung und Ermutigung meinerseits, um mit
einer Aufgabe zu beginnen bzw. konzentriert an ihr weiterzuarbeiten. Ebenso ist der Schüler Lars
auf Unterstützung und Aufmunterung angewiesen. Häufig spielt er in den Stunden mit
verschiedenen Dingen und beteiligt sich somit wenig am Unterricht, sodass ich ihn darauf
hinweisen muss, dem Unterricht wieder konzentriert zu folgen bzw. weiter an einer Aufgabe zu
arbeiten.
Astrid Becker
Unterrichtsstunde – Gedicht: Wir schreiben ein Elfchen zum Frühling (3. Klasse) [PDF ebook]
Unterrichtsstunde – Gedicht: Wir schreiben ein Elfchen zum Frühling (3. Klasse) [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783638215497 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2003 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3486921 ● Sao chép bảo vệ không có