Barbara Hutzelmann & Mariana Hausleitner 
Slowakei, Rumänien und Bulgarien [EPUB ebook] 

Ủng hộ

Der Band dokumentiert die Verfolgung der Juden und ihre Lage in den mit NS-Deutschland verbündeten Ländern Slowakei, Rumänien und Bulgarien. Die jüdische Bevölkerung war hier bereits vor dem Zweiten Weltkrieg einer antijüdischen Legislative ausgesetzt, ihre Verfolgung verschärfte sich jedoch seit 1939. Infolge deutscher Einflussnahme lieferten die Slowakei und Bulgarien sogar Teile ihrer jüdischen Bevölkerung an NS-Deutschland aus und gaben sie der Ermordung preis. In Rumänien kam es vor allem in den besetzten Gebieten zu Massakern durch die rumänische Armee. Indigener Antisemitismus spielte hierbei ebenso eine Rolle wie die Aussicht auf die Konfiskation jüdischen Eigentums. Im Laufe des Krieges veränderten die drei Staaten jedoch ihre „Judenpolitik“: In der Slowakei wurden die Deportationen erst nach den Einmarsch der Wehrmacht 1944 wieder aufgenommen, Rumänien förderte zum Kriegsende sogar die Auswanderung, und Bulgarien schied aus der Gruppe der „Achsenmächte“ aus. Entscheidend für die Lage der Juden und für die Möglichkeiten der Gegenwehr war nicht nur die wechselhafte Kooperation der Staaten mit NS-Deutschland, sondern auch die Kollaboration der Einheimischen und die eigene Verfolgungspolitik der drei Länder.

Auf der Basis der Edition realisiert der Bayerische Rundfunk die dokumentarische Höredition „Die Quellen sprechen“, die in Staffeln gesendet wird und unter www.die-quellen-sprechen.de nachzuhören ist.

Youtube-Link zur VEJ-Abschlusskonferenz: Kollaborationsregime. Das Beispiel Rumänien (Panel 7, 10. Mai 2023)

Vom 9. bis zum 11. Mai 2023 fand mit ‘Der Holocaust als europäisches Ereignis’ die Abschlusskonferenz der Edition ‘Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945’ im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin statt.

€59.95
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Barbara Hutzelmann, Mariana Hausleitner, Souzana Hazan, Editionsprojekt „Judenverfolgung 1933–1945“, Berlin.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 800 ● ISBN 9783110491906 ● Kích thước tập tin 5.9 MB ● Biên tập viên Barbara Hutzelmann & Mariana Hausleitner ● Nhà xuất bản De Gruyter ● Thành phố Basel/Berlin/Boston ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6587183 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.607 Ebooks trong thể loại này