Barbara Yelin & Miriam Libicki 
Aber ich lebe [PDF ebook] 
Vier Kinder überleben den Holocaust

Ủng hộ

Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete – und nicht nur für sie.
Nur wenige Zeitzeugen des Holocaust leben noch. Die meisten von ihnen haben Verfolgung und Massenmord als Kinder traumatisch erlebt. Dieses Buch will die Erinnerung an den Holocaust in der Zusammenarbeit von Überlebenden und Zeichner:innen auf ungewöhnliche Weise bewahren und weitergeben, gerade auch an eine junge Leserschaft, indem es eingespielte Sehgewohnheiten und Bilder vom Holocaust aufbricht. Ausgewiesene Zeithistoriker:innen erklären in knappen, instruktiven Nachworten den Kontext der Geschichten, die aber auch ohne solche Erläuterungen unmittelbar und auf ergreifende Weise ein unfassbares Geschehen lebendig werden lassen.

€18.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Miriam Libicki ist Autorin der Graphic Novel ‘Jobnik!’ über ihren Wehrdienst in Israel sowie zahlreicher kurzer Nonfiction Comics. Für ihren Band mit Graphic Essays ‘Toward A Hot Jew’ wurde sie 2017 mit dem Vine Award for Canadian Jewish Literature ausgezeichnet. Sie lebt in Vancouver.

Gilad Seliktar, Autor von vier in mehrere Sprachen übersetzten Graphic Novels, wurde 2018 bei der Vergabe des Israel Museum Ben-Yitzhak Award mit einer Ehrenvollen Erwähnung ausgezeichnet. Er lehrt an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem und lebt in Pardes Chana-Karkur, Israel.

Barbara Yelin wurde mit ihrem Comicroman ‘Irmina’ international bekannt. 2015 erhielt sie den Bayerischen Kunstförderpreis für Literatur und 2016 den renommierten Max-und-Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin. Bei C.H.Beck erschien das von ihr illustrierte ‘Tagebuch eines Zwangsarbeiters’ von Jan Bazuin (2022). Sie lebt in München.

Charlotte Schallié Professorin an der University of Victoria in Kanada, unterrichtet sowohl in der Germanistik als auch in Holocaust Studies.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 176 ● ISBN 9783406790478 ● Kích thước tập tin 32.8 MB ● Biên tập viên Charlotte Schallié ● Phiên dịch Rita Seuß ● Nhà xuất bản C.H.Beck ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8423049 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.314 Ebooks trong thể loại này