Bernd Birgmeier & Eric Mührel 
Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n) [PDF ebook] 
Positionen, Kontroversen, Perspektiven

Ủng hộ

Die aktuelle Diskussion zur Sozialarbeitswissenschaft lässt viele Fragen der wissenschaftlichen und theoretischen Grundlegung offen. Dieser Umstand ist der vergleichsweise jungen Entwicklungsgeschichte geschuldet sowie der begrifflichen Unschärfe, ob es sich nun um eine Wissenschaft von/für Sozialarbeit und/oder Sozialer Arbeit handeln soll. Des Weiteren ist die Rolle der Bezugswissenschaften diffus und es besteht eine Heterogenität wissenschaftstheoretischer und disziplinärer Positionen, die einzelne Experten zur ‘Verwissenschaftlichung’ von Sozialer Arbeit favorisieren. Alle Positionen erfordern eine kritische Bestandsaufnahme zu den Theorie(n) der Sozialarbeitswissenschaft, um sie zu analysieren und zu systematisieren und vor allem, um innovative Wege zur theoretischen Fundierung und Identitätsfindung aufzuzeigen.

€35.96
phương thức thanh toán

Mục lục

Einführung.- Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n).- Gibt es eine Sozialarbeitswissenschaft?.- Stand und Entwicklung der Sozialarbeitswissenschaft im System der Wissenschaften – Positionen, Kontroversen und Perspektiven.- Welches Wissenschaftsverständnis braucht die Sozialarbeitswissenschaft?.- Für eine integrative, praktische Wissenschaft Soziale Arbeit.- Begriffe, Bahnsteige und Gebietsansprüche bei der Erklärung und Bearbeitung sozialer Probleme.- Prozesse der Professionalisierung in historischer und gegenwartsorientierter Perspektive.- Annäherung durch Wandel. Praxis, Lehre und Wissenschaft Sozialer Arbeit im Kaleidoskop des Alltags.- Social Work as a Social Science Discipline: Some Methodological Considerations.- Postmoderne Sozialarbeitswissenschaft.- Probleme der Sozialen Arbeit als Handlungswissenschaft und Bedingungen ihrer kumulativen Entwicklung.- Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft.- Soziale Arbeit als Wissenschaft von Entwicklungsprozessen.- Perspektiven einer Praxeologie Sozialer Arbeit.- Soziale Differenzierung im Kontext der Globalisierung.- Stand und Entwicklung sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien im Kontext wissenschafts- und erkenntnistheoretischer Diskurse.- Theorien sind Werkzeuge.- Metatheoretische Überlegungen zu einem integrativen Theorieansatz für die Sozialarbeitswissenschaft als Auseinandersetzung mit Tillmanns Modell der Trajektivität.- Use After Reading.- Handlungstheorie der Profession oder Theorie der Wohlfahrt?.- Theorie(n) der Sozialarbeitswissenschaft – reloaded!.- „Unbegriffene Theorie – begrifflose Praxis“ – Sozialarbeitswissenschaft zwischen Wissenschaftstheorie, Programmierung des praktischen Handelns und Adressatennutzen.- Die Begründung der Sozialarbeitswissenschaft in den Sozialwissenschaften.- Sozialarbeitswissenschaft in der postmoderenen Wissensgesellschaft.- Die Angst vor der Unverfügbarkeit und der Anspruch auf Autopoiesis.- Anmerkungen zu einer dialogischen Sozialwissenschaft.- Aporien der Theorieentwicklung Sozialer Arbeit angesichts der „Rückkehr der Natur“.- Normative Implikationen sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien – Diskussionsstand, Vorschläge, Visionen.

Giới thiệu về tác giả

PD Dr. Bernd Birgmeier ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Sozialpädagogik und Gesundheitspädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Prof. Dr. Eric Mührel ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaften an der FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven sowie Privatdozent an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 332 ● ISBN 9783531916996 ● Kích thước tập tin 2.5 MB ● Biên tập viên Bernd Birgmeier & Eric Mührel ● Nhà xuất bản VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2009 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2159946 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

10.679 Ebooks trong thể loại này