Carl Schmitt 
Volksentscheid und Volksbegehren. [PDF ebook] 
Ein Beitrag zur Auslegung der Weimarer Verfassung und zur Lehre von der unmittelbaren Demokratie. Neuausgabe mit Korrekturen und editorischer Nachbemerkung.

Ủng hộ

»Volksentscheid und Volksbegehren« von Carl Schmitt ist zuerst 1927 erschienen. Die Auslegung moderner Verfassungen führt zu grundsätzlichen Fragen der Demokratie. Die in dieser schmalen Schrift skizzierten Antworten werden in Schmitts »Verfassungslehre« von 1928 durch Weiterführung und Systematisierung der Begriffe für Volk, Demokratie, Öffentlichkeit und Akklamation deutlich. Auch die Aufnahme der Seiten 79 bis 83 als Kapitel 10 »Demokratie und Finanz (1927)« in den Sammelband »Positionen und Begriffe« von 1939 zeigt, wie wichtig dem Verfasser die Überlegungen in diesem kleinen Werk gewesen sind.
In der neuen Auflage sind die Korrekturen berücksichtigt, die vom Autor in sein Handexemplar eingetragen wurden.

€17.90
phương thức thanh toán

Mục lục

I. Das Volksgesetzgebungsverfahren
Die verschiedenen Funktionen des Volksentscheids – Das Volksbegehren nach Art. 73 Abs. 3 RV. ist weder Referendums- noch einfache Gesetzes-Initiative – Es ist Einleitung eines durchgängigen Volksgesetzgebungsverfahrens – Folgerungen aus der Einheitlichkeit dieses Verfahrens
II. Die vom Volksgesetzgebungsverfahren ausgeschlossenen Angelegenheiten
Mangel an Systematik in der Regelung dieser Frage – Der Streit um die Auslegung des Art. 73 Abs. 4 RV. – Die Beweisgründe Triepels – Der Standpunkt der Reichsregierung – Kritik der Beweisgründe Triepels: a) die Entstehungsgeschichte; b) der Wortlaut des Art. 73 Abs. 4 RV. – Gründe für den Ausschluß aller Geldgesetze; a) der Haushaltsplan als Ausdruck der Einheit eines geordneten, staatlichen Finanzwesens; b) verfassungsgeschichtliche Bestätigung der Maßgeblichkeit des Zusammenhangs; c) die allgemeine Tendenz zur Einschränkung der Initiative bei Geldgesetzen – Wer entscheidet darüber, was ein Geldgesetz ist?
III. Die natürlichen Grenzen der unmittelbaren Demokratie
Die verschiedene Bedeutung des Wortes »Volk«– Die Akklamation als das demokratische Urphänomen – Die Wirkung der geheimen Einzelabstimmung: Abhängigkeit von formulierten Fragen; das Volk kann nur Ja oder Nein sagen – Folgerungen für die Volksinitiative – Vom Volksbegehren ausgeschlossene Materien – Grundsätzliche Bemerkungen zur politischen Theorie der reinen Demokratie
Anhang
Editorische Nachbemerkung – Korrekturbemerkungen Carl Schmitts – Namenverzeichnis

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 91 ● ISBN 9783428539581 ● Kích thước tập tin 0.3 MB ● Nhà xuất bản Duncker & Humblot ● Được phát hành 2014 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5236675 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

4.200 Ebooks trong thể loại này