Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik – Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 1, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialkundeunterricht soll Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgern erziehen. Dazu muss der Unterrichtsgegenstand bzw. das Unterrichtsthema anschaulich sein und bei den Schülerinnen und Schülern Interesse erzeugen oder Betroffenheit auslösen. Darüber hinaus sollte der Inhalt unter Berücksichtigung des Beutelsbacher Konsens möglichst interessenorientiert und kontrovers zu diskutieren sein, um einerseits Argumentationsstrategien und das eigene Denken zu fördern, andererseits um die abstrakte und teils komplizierte politische Wirklichkeit abzubilden, in der es allzu häufig kein Richtig oder Falsch, kein Ja oder Nein gibt. Ziel des Unterrichts ist es dabei immer, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, eigene begründete Entscheidungen zu treffen und den kritischen Umgang mit Informationen und Medien jeglicher Art zu fördern.
Carolin Hennings
Sach- und fachdidaktische Analyse. Das politische System der Bundesrepublik Deutschland und demokratische Wahlen [PDF ebook]
Sach- und fachdidaktische Analyse. Das politische System der Bundesrepublik Deutschland und demokratische Wahlen [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783346199225 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7528327 ● Sao chép bảo vệ không có