Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik – Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ziele dieser Arbeit sind die Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Lehreinheit zum Thema „Herz“ im Rahmen der Rollenden Patientenuniversität. Das Vorgehen gliedert sich in mehrere Aspekte: Einführend wird die Perspektive der Gesundheitspädagogik erläutert, um eine Basis zu schaffen und nachfolgende Schwerpunkte begründet zu wissen. Der gesellschaftliche Blick auf die Jugendphase und auf den Gesundheitszustand legitimiert die Relevanz der Thematik und der Zielgruppe. Zudem ermöglicht die anschließende Analyse des Settings und der berufsbildenden Schüler und Schülerinnen, die nachfolgende Konzeption der Lehreinheit. Nach der Beschreibung der Durchführung erfolgt die Evaluation auf mehreren Ebenen. Über ein Beobachtungsprotokoll, eine Feedbackrunde und einen standardisierten Evaluationsbogen konnten so-wohl Vergleiche zu Evaluationsergebnissen anderer thematischer Lehreinheiten gezogen, als auch die Rückmeldungen der Teilnehmenden und der Mitwirkenden gegenüber gestellt werden.
Carolin Langer
Konzeption und Durchführung einer Lehreinheit zum Thema „Herz“ [EPUB ebook]
In Kooperation mit der Rollenden Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover
Konzeption und Durchführung einer Lehreinheit zum Thema „Herz“ [EPUB ebook]
In Kooperation mit der Rollenden Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● ISBN 9783656121589 ● Kích thước tập tin 9.9 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3942090 ● Sao chép bảo vệ không có