Die Vielfalt der Perspektiven, Verhaltensweisen und Einstellungen gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Europäisierung eine immer größere Bedeutung. Das Buch untersucht das Thema der Vielfalt in Europa in seinen interdisziplinären Bezügen. Um das Konzept der Vielfalt in ihrer Komplexität erschließen zu können, ist eine vielschichtige Betrachtung notwendig. Vielfalt im europäischen Kontext lässt sich in vier wesentliche Bereiche untergliedern. Der erste Abschnitt des Buches beschäftigt sich mit dem ‘Anderssein’ und betrachtet hierbei auch die verschiedenen Probleme der Minderheiten in Europa. Das zweite Kapitel untersucht die interkulturelle Debatte in ihrer theoretischen Bedeutung und ihren Auswirkungen auf den Innovationsprozess. Der dritte Abschnitt behandelt die verschiedenen Stufen der Zusammenarbeit, wie bspw. transnationale Organisationen. Das letzte Kapitel untersucht die verschiedenen kofinanzierten kulturellen Projekte in der EU, vor allem in Bezug auf territoriale Aspekte.
Mit Beiträgen von:
Laura Asarite, Vita Balama, Gerhard Besier, Jutta Bissinger, Jaume Castan Pinos, Ilona Ebbers, Gerd Grözinger, Elisabeth Keller, Tove Malloy, Mirjam Monteiro, Erma Mulabdic, Elzbieta Opilowska, Katarzyna Stoklosa, Monika Sus, Hanna Vasilevich
Charlotte Gaitanides & Gerd Grözinger
Diversity in Europe [PDF ebook]
Diversity in Europe [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ Anh ● định dạng PDF ● ISBN 9783845258546 ● Kích thước tập tin 7.5 MB ● Biên tập viên Charlotte Gaitanides & Gerd Grözinger ● Nhà xuất bản Nomos ● Thành phố Baden-Baden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2015 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6409630 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM