Christian Momberger 
Neuordnungsvorstellungen der Gewerkschaften und Parteien und Alliierte Deutschlandpolitik [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das sozialwissenschaftliche Studium Teil II, Sprache: Deutsch, Abstract: (…)
Anders auch als nach dem Ersten Weltkrieg ist Deutschland nun vollständig von den Truppen der vier Siegermächte besetzt und jeder eigenen staatlichen Gewalt beraubt. Vor allem führt diese zweite Niederlage das Ende des deutschen Nationalstaates in seiner 1871 von Bismarck begründeten Form herauf. Preußen, Kernland dieses Reiches, wird aufgelöst, die Ostprovinzen werden abgetrennt, die nationale Einheit geht verloren. Unter der Herrschaft der Besatzungsmächte fallen dann jene Entscheidungen, die die Entwicklung der Bundesrepublik in vielfacher Hinsicht bis heute bestimmen. Sie gehen vor allem darauf zurück, daß sich die politischen und sozialen Ordnungsvorstellungen der Siegermächte schon bald nach der Besetzung als unvereinbar erweisen. Deutschland wird seit der Jahreswende 1946/47 im Zeichen des Kalten Krieges zum Kampffeld des ideologischen und machtpolitischen Konflikts zwischen Ost und West, zwischen den Hauptkontrahenten Sowjetunion und USA. Dieser Gegensatz führt über eine Vielzahl von Stationen nicht nur zur Spaltung Deutschlands in zwei Staaten, die in sich in gegenüberstehende militärisch-politische Blöcke eingebunden werden. Er bestimmt letztendlich auch darüber, welche politischen Kräfte und welches politisch-soziale System diesseits und jenseits der innerdeutschen Grenze zum Zuge kommen” (Fragen an …, 328) Die wichtigsten Entscheidungen und entscheidenden Ereignisse bezüglich der Entwicklung Deutschlands fanden in den Jahren 1945 bis 1949 statt. Mit eben dieser Zeit beschäftigt sich das vorliegende Referat. Dabei geht es insbesondere um die sich wandelnden und oftmals doch recht unterschiedlichen Vorstellungen der vier alliierten Siegermächte bezüglich der Neuordnung und zukünftigen Behandlung Deutschlands, die nach der bedingungslosen Kapitulation in Deutschland zunächst die Regierungsgewalt übernehmen. Aber auch die gleich-zeitig stattfindende Entstehung der Parteien, mit ihren unterschiedlichen Programmen, Forderungen und Entwicklungen bezüglich der zukünftigen Gestalt und Ordnung Deutschlands, sowie die Neugründung der Gewerkschaften werden thematisiert. Am Ende der Neugestaltung Deutschlands stand die Teilung in zwei Staaten, die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR), die rund 40 Jahre existierte.
(…)

€12.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 33 ● ISBN 9783640161751 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2008 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4008843 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

6.003 Ebooks trong thể loại này