Christian Wevelsiep 
Dem ANDEREN helfen [PDF ebook] 
Reflexionen zu einer Sozialphilosophie für helfende Berufe

Ủng hộ

Der Umgang mit Anderen, die in belasteten Situationen wie Migration, Flucht oder Behinderung stehen, ist das zentrale Thema dieser sozialtheoretischen Reflexion. Christian Wevelsiep diskutiert Spannungen und Wertekonflikte, die als Grunddilemma das Helfen bei jeder Intervention im sozialen Raum beeinflussen und setzt sie in Bezug zu den Grundlagen des methodischen Handelns in der sozialen Arbeit Im Vordergrund seiner Überlegungen stehen zunächst die Bedingungen, unter denen wir über Andere sprechen, sie ins Licht rücken, anerkennen oder verkennen. Dazu gehören kulturelle und religiösen Kontexte ebenso wie gesellschaftliche Ordnung und Gewalt. Die weiterführende Sozialphilosophie wird im Anschluss an diese elementaren Aspekte näher bestimmt.

€24.90
phương thức thanh toán

Mục lục

Erster Teil: Sozialphilosophie im Zeichen des Anderen I. Der Andere und das Soziale 1. Das Leiden Anderer betrachten 2. Ordnung im Zwielicht 3. Zwischen Macht und Ohnmacht 4. Soziale Arbeit zwischen historischer Erfahrung und Bleibender Fremdheit 5. Die Figur des Anderen im Feld der Sozialen Arbeit 6. Zwischen Universalismus und Eurozentrismus II. Das Gesicht der Gewalt 1. Gewalt und Ordnung im modernen Staat 2. Trauma als erlittene Gewalt 3. Die Phänomenologie der Gewalt 4. Traumatisierungen im Zwielicht der Ordnung 5. Das Trauma als soziale Störung III. Religiöse Vernunft und Soziale Arbeit 1. Einleitung 2. Der Diskurs der gesellschaftlichen Selbstgefährdung 3. Religion in den Ambivalenzen der Moderne 4. Religion als Ausdruck der existentiellen Unverfügbarkeit IV. Zwischen Paria und Parvenu – der Diskurs des Anderen 1. Einleitung 2. Paria oder Parvenu 3. Transkulturalität in der Moderne 4. Diversität und Teilhabe in Institutionen Zweiter Teil: Hilfe im Zeichen des Anderen V. Zwischen Macht und Ohnmacht VI. Was ist Vulnerabilität? VII. Gesundheit und Soziale Arbeit 1. Trauma und Vulnerabilität 2. Bindungsstörung und Entwicklung 3. Die Orientierung am Kohärenzsinn VIII. Identität und Konflikt 1. Einleitung 2. Identität im Zwielicht 3. Innere und äußere Konflikte 4. Bildung im Widerstreit Epilog: Horizonte der Moral Literaturverzeichnis

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 151 ● ISBN 9783763961900 ● Kích thước tập tin 1.4 MB ● Nhà xuất bản Athena bei wbv ● Thành phố Bielefeld ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7691174 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

43.352 Ebooks trong thể loại này