Christiane Liermann & Gustavo Corni 
Italien und Preußen [PDF ebook] 
Dialog der Historiographien

Ủng hộ

In Deutschland bot im Jahr 2001 die 300-Jahrfeier der Erhebung Preußens zum Königreich Anlaß für eine vertiefte wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung mit der preußischen Geschichte. In Italien blicken die Geisteswissenschaften auf eine lange Tradition der wissenschaftlichen Beschäftigung mit preußisch-deutschen Themen zurück. Die Veranstaltung des Deutsch-Italienischen Zentrums Villa Vigoni zum Thema »Italien und Preußen« vom Oktober 2002, deren Beiträge hier zusammengestellt sind, gab Gelegenheit zu einem ‘Dialog’ der italienischen und der deutschen Geschichtsschreibung.

€119.95
phương thức thanh toán

Mục lục

Inhalt: Christiane Liermann , Überlegungen zur Einführung. – Gustavo Corni , Preußen in der italienischen Historiographie nach 1950: Einführende Bemerkungen. – Frank-Lothar Kroll , Zur Aktualität Preußens. Der Hohenzollernstaat in der neueren deutschen Geschichtsschreibung. – I. Absolutismus und Aufklärung: Helmut Neuhaus , Kronerwerb und Staatskonsolidierung. Der Aufstieg Brandenburg-Preußens im 18. Jahrhundert als Forschungsproblem. – Frank Göse , Kommentar zum Beitrag von Helmut Neuhaus »Kronerwerb und Staatskonsolidierung«. – Vanda Fiorillo , Das Modell des Pflichtenstaats im kantianischen Liberalismus von Ernst Ferdinand Klein. – Frank Göse , Kommentar zu dem Beitrag von Vanda Fiorillo »Das Modell des Pflichtenstaates«. – II. Reform und Verfassung: Gian Enrico Rusconi , Wiederbegegnung mit Clausewitz. – Thomas Stamm-Kuhlmann , Militärstaat Preußen. Zur aktuellen Diskussion über den >preußischen Militarismus< im 18. und 19. Jahrhundert. – David E. Barclay , Kommentar zur Sektion »Reform und Restauration«. – Maria Pia Paternò , Zweite Sektion »Reform und Restauration«. Kommentar. – III. Verfassung und Nation: Hans-Christof Kraus , Preußens Weg zum Verfassungsstaat. – Anna Gianna Manca , Konservativismus und Liberalismus in Preußen 1840–1866. Zwei Wege in die Moderne? – Carlo Spagnolo , Verfassung, Konstitution und Repräsentation. Kommentar zu den Beiträgen von Anna Gianna Manca und Hans-Christof Kraus. – Gerd Roellecke , Kommentar zu den Vorträgen von Hans-Christof Kraus und Anna Gianna Manca. – Bernd Sösemann , Preußen und >das Preußische< im deutschen Kaiserreich. Ein Beitrag zur öffentlichen Kommunikation über einen Mythos und seine realen Ausformungen. – IV. Demokratie und Diktatur: Stefano Trinchese , Preußen in der Weimarer Republik. Historiographische Überlegungen. – Jürgen Elvert , >Konservative Revolution<, Nationalsozialismus, Widerstand. Preußenbilder in dreifach gebrochener Perspektive. – Wolfram Pyta , Preußen in der Weimarer Republik.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 323 ● ISBN 9783110958553 ● Kích thước tập tin 9.7 MB ● Biên tập viên Christiane Liermann & Gustavo Corni ● Nhà xuất bản De Gruyter ● Thành phố Basel/Berlin/Boston ● Được phát hành 2012 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 9291718 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

227.869 Ebooks trong thể loại này