Frauen sind ängstlich, Männer mutig. Diese Vorstellung gehört zu den Stereotypen, mit denen in unserer Kultur die Differenzen zwischen den Geschlechtern festgelegt werden. Die angstbesetzte Frau ist noch in der Gegenwartsliteratur ein auffällig zentrales Thema gerade auch solcher Schriftstellerinnen, die eigentlich dafür bekannt sind, stereotype Geschlechterdifferenzierungen eher zu unterlaufen. Christine Kanz geht – am Beispiel von Bachmanns »Todesarten«-Projekt, aber auch zahlreicher anderer Textbeispiele aus der Literatur seit den 70er-Jahren – der Angst als einem unterscheidenden Merkmal in der Geschichte der Polarisierung von Geschlechtercharakteren nach. Neben der Frage, ob und inwiefern die literarischen Texte eine jeweils eigene ‘Ästhetik der Angst’ entwickeln, steht die Untersuchung der sich wechselseitig bedingenden Gegenstände und Ursachen der literarisierten Frauenängste im Zentrum.
Christine Kanz
Angst und Geschlechterdifferenzen [PDF ebook]
Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
Angst und Geschlechterdifferenzen [PDF ebook]
Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt in Kontexten der Gegenwartsliteratur
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783476037763 ● Nhà xuất bản J.B. Metzler ● Được phát hành 2017 ● Có thể tải xuống 3 lần ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6366253 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM