Christoph Klotter 
Warum der Spaß am Bösen ein Teil von uns ist [PDF ebook] 
Über das fragmentierte Subjekt der Moderne

Ủng hộ

In der Auseinandersetzung mit de Sade und Freud erhält der Leser eine Anregung, die Geschichte des Bösen neu zu denken, das Böse als Teil des Menschen und seiner Kultur zu denken. Neben Errungenschaften wie Demokratie, Menschenrechten und persönlicher Freiheit wird nämlich zu oft vergessen, dass dieser Kultur auch Schattenseiten innewohnen. Dass der Mensch fragmentiert ist, widersprüchlich fühlt und handelt, wird negiert. Als Folge vertieft sich seine Zerrissenheit. Das Buch ist somit auch eine Anregung für die wachsende Anzahl derer, die sich derzeit darüber Gedanken machen, warum das Böse offenkundig erstarkt und sich ungehemmt zeigt.

€19.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Vorgriffe auf die Aufklärung & die Fragmente & das Desaster.- Das Böse – das Desaster.- Sades sexuelle Phantasmen.- Unter der Lupe: de Sade und Freud.- Tat und Täter.- Nützlichkeit versus Verausgabung – Sade der Zwitter.- Neuzeitliche Gesellschaftstheorien versus de Sade.- Das Böse und de Sade.- Der einsame Bürger in der Höhe.- Romantische Liebe.- Ein kurzer Ausblick.

Giới thiệu về tác giả

Prof. Dr. habil. Christoph Klotter, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Professur für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda, wissenschaftliche Schwerpunkte: Ernährungspsychologie, Essstörungen, Gesundheitsförderung, Ernährungsberatung, kulturwissenschaftliche Analysen.​

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 220 ● ISBN 9783658186388 ● Kích thước tập tin 3.1 MB ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5615179 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

3.566 Ebooks trong thể loại này