Christoph Michel 
Johann Wolfgang Goethe – Johann Gottfried Jacob Hermann [PDF ebook] 
Briefwechsel 1820-1831

Ủng hộ

Erstmals wird hier der für Goethes dramatisches Alterswerk hoch bedeutsame Briefwechsel mit dem berühmten Leipziger Altphilologen Gottfried Hermann (17721848) komplett vorgelegt, nachdem bisher nur Goethes Briefe vollständig publiziert worden waren. Der Band erschließt durch eine detaillierte Chronik der bereits 1797 beginnenden Kontakte sowie durch die Beigabe von Texten Goethes, die sich Hermanns Anregungen verdanken, eine Wechselbeziehung, wie Goethe sie zuvor ähnlich, doch persönlich konfliktreich, mit dem Gräzisten Friedrich August Wolf durchlebt hatte. Hermanns Briefe, begleitet von seinen Abhandlungen und Textausgaben, erhellen vor allem Goethes Bemühungen um die Rekonstruktion antiker Tragödien-Fragmente. Nicht zuletzt dieser Einblick in das virtuose Zusammenspiel von Dichtung und Philologie könnte auch heute wieder das Interesse an den Alten Sprachen und den antiken Stoffen neu beleben.

€59.00
phương thức thanh toán

Mục lục

Siglen und Abkürzungen
Einleitung (E. G. Schmidt)
Chronik der Kontakte zwischen Goethe und Hermann 17971831 (E. G. Schmidt / Ch. Michel)
Briefwechsel 18201831
Beilagen
1 Wilhelm v. Humboldt an Goethe über Hermanns Metrik
2 Gottfried Hermann: De mythologia Graecorum antiquissima dissertatio (1817; Auszug, lat. / dt.)
3 Friedrich Creuzer an Goethe, Heidelberg, 12.14. September 1817
4 Gottfried Hermann / Friedrich Creuzer: Briefe über Homer und Hesiodus, vorzüglich / über die Theogonie (1818). Fünfter Brief: Hermann an Creuzer
5 Gottfried Hermann / Friedrich Creuzer: Briefe über Homer und Hesiodus, vorzüglich über die Theogonie (1818). Aus dem Sechsten Brief: Creuzer an Hermann
6 Goethe an Friedrich Creuzer, Weimar, 1. Oktober 1817
7 Goethe an Sulpiz Boisserée, Weimar, 17. Oktober 1817
8 Goethe an Sulpiz Boisserée, Weimar, [10.]16. Januar 1818
9 Goethe: Geistes-Epochen. Nach Hermanns neusten Mittheilungen (1817)
10 Goethe: Urworte. Orphisch (1817; 1820)
11 Gottfried Hermann: Über das Wesen und die Behandlung der Mythologie. Ein Brief an Herrn Hofrath Creuzer (1819)
12 Johann Heinrich Meyer: Iliadis fragmenta (1820)
13 Goethe: Der Horn (1820)
14 Goethe: Phaethon, Tragödie des Euripides. Versuch einer Wiederherstellung aus Bruchstücken (1821 / 1823)
15 Goethe: Zu Phaethon des Euripides (1823)
16 Goethe: Zum Kyklops des Euripides (1823 / 1824 / 1826)
17 Goethe: Die tragischen Tetralogien der Griechen: Programm von Ritter Hermann (1823)
18 Goethe: Philoktet, dreifach [Philoktet-Studien] (1826)
19 Goethe: Die Bacchantinnen des Euripides (1826)
20 Goethe: Euripides Phaethon (1827)
21 Gottfried Hermann: Widmung seiner Ausgabe von Euripides Iphigenia in Aulide (1831) an Goethe
22 Gottfried Hermann: Aus der Vorrede seiner Ausgabe von Euripides Iphigenia Taurica (1833; lat. / dt.)
Nachwort: Programm und Fragment. Zur Eigenart des Briefwechsels zwischen Goethe und Hermann (Ch. Michel)
Editorische Nachbemerkung
Abbildungsverzeichnis
Namen- und Werkregister

Giới thiệu về tác giả

Dr. phil. Christoph Michel, geb. 1945, Klassischer Philologe und Germanist, war von 1983 bis 2003 Dozent an den Universitäten Bayreuth und Saarbrücken. Er arbeitet als freier Lektor im Insel Verlag und ist Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft Freiburg.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 218 ● ISBN 9783823372493 ● Kích thước tập tin 2.0 MB ● Biên tập viên Christoph Michel ● Nhà xuất bản Narr Francke Attempto Verlag ● Thành phố Tübingen ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6806379 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

67.289 Ebooks trong thể loại này