Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Englisches Institut), Veranstaltung: Nachbereitungsseminar zum Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf für einen Leistungskurs der Klasse 12 eines Gymnasiums dar. Das Thema der Unterrichtsreihe und der im Detail ausgeplanten Unterrichtsstunde (beziehungsweise Doppelstunde) legitimiert sich aus dem Kernlehrplan für die Sekundarstufe II des Gymnasiums in NRW. In der Klassenstufe Q2 im zweiten Halbjahr ist das Thema: ‘Making the ‘global village’ work: ways to a more sustainable world’ explizit angegeben und mehrere Kompetenzen, die in der Reihe und Stunde geschult werden sollen, verankert.
Besonders die interkulturelle kommunikative Kompetenz im Bezug auf das Orientierungswissen soll bei der vorgestellten Unterrichtseinheit systematisch entwickelt werden. Des Weiteren wird die funktionale kommunikative Kompetenz (Leseverstehen, zusammenhängendes Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung), die Text- und Medienkompetenz (analytisch-interpretierend) und die Sprachlernkompetenz erweitert und verbessert.
Christoph Schrank
Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch in einer 12. Klasse des Gymnasiums [PDF ebook]
Making the ‘global village’ work. Ways to a more sustainable world
Unterrichtsentwurf für das Fach Englisch in einer 12. Klasse des Gymnasiums [PDF ebook]
Making the ‘global village’ work. Ways to a more sustainable world
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 19 ● ISBN 9783668927292 ● Kích thước tập tin 0.7 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6980091 ● Sao chép bảo vệ không có