Colin Porlezza & Stephan Russ-Mohl 
Die doppelte Schwachstelle: Fehlerhäufigkeit und Corrections Management [PDF ebook] 

Ủng hộ

Dass Journalismus schnelllebig und damit anfällig für Fehler ist, dessen sind sich die meisten erfahrenen Medienpraktiker bewusst. Wie häufig sich indes Redaktionen irren und fehlerhafte Berichterstattungen in Umlauf setzen, war zumindest in Europa bislang kaum bekannt. Jetzt gibt es für die Schweiz und Italien immerhin erste Zahlen, die aufhorchen lassen. Diese Studie untersucht die Fehleranfälligkeit der Medienberichterstattung in der Schweiz und Italien und vergleicht die Ergebnisse mit einer Vorgängerstudie aus den USA. Folgende Fragen werden beantwortet:
Wie oft treten Fehler in der regionalen Berichterstattung von Schweizer und italienischen Regionalblättern auf?
Welche Fehler kommen am häufigsten vor?
Wie gravierend werden die Fehler eingestuft?
Ergeben sich aufgrund der Fehlerzahl negative Konsequenzen für die Glaubwürdigkeit der analysierten Zeitungen?
Hauptbefunde: Die Befragten stellten in der Schweiz mehr Berichterstattungsmängel fest als in Italien oder den USA. Jedoch wurden die ermittelten Fehler in der Schweiz als weniger schwerwiegend bewertet als in den Vergleichsländern. Die Anzahl und die Schwere der Fehler wirken sich negativ auf die Glaubwürdigkeit einer Zeitung aus.
Diese Studie ist – neben weiteren Vertiefungsanalysen – bereits im Jahrbuch 2011 Qualität der Medien publiziert worden (fög – Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich [Hg.]: Jahrbuch 2011 Qualität der Medien. Schweiz – Suisse – Svizzera. Basel: Schwabe, S. 452–467).

€12.00
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Stephan Russ-Mohl ist Ordinarius für Journalistik und Medienmanagement sowie Leiter des European Journalism Observatory an der Università della Svizzera italiana in Lugano und publiziert zu Ökonomik des Journalismus, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Journalismus, vergleichende Journalismusforschung.
Colin Porlezza war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien und Journalismus der Università della Svizzera iatliana in Lugano und ist heute Lehrbeauftragter an der City University London. Seine Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre sind: Journalismusforschung, Online-Kommunikation, Medienökonomie.
Marta Zanichelli ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikation der Libera Università di Lingue e Comunicazione IULM in Mailand. Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre: Journalismusforschung, Journalistenausbildung.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 18 ● ISBN 9783796532269 ● Kích thước tập tin 0.4 MB ● Nhà xuất bản Schwabe Basel ● Thành phố Basel ● Quốc gia CH ● Được phát hành 2013 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3343734 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.883 Ebooks trong thể loại này