Corinna Dziudzia & Sonja Klimek 
Gelehrte Frauen der Frühaufklärung [PDF ebook] 
Einsame ‚Wunderthiere‘ oder vernetzte Akteurinnen?

Ủng hộ

Dieser Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die im Februar 2019 mit Unterstützung des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel und der Dr. phil. Fritz Wiedemann Stiftung in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel stattfand. Ziel der interdisziplinären Veranstaltung war es, die Frühaufklärung als eine Zeitspanne sichtbar werden zu lassen, in der sich für Frauen, wenngleich teilweise nur vorübergehend, zahlreiche Tätigkeitsfelder eröffneten, sei dies als Ärztinnen, Malerinnen, Kupferstecherinnen oder Dichterinnen. Frauen führten in dieser Zeit europaweit gesellige, gelehrte und/oder musikalische Salons und betätigten sich als Mäzeninnen oder selbst als hochgeschätzte Musikerinnen und Komponistinnen. Universitäten, Akademien und Gesellschaften verliehen den gelehrten Frauen im 17. und 18. Jahrhundert Preise und sogar Doktorwürden. Darüber hinaus wurden Frauen in der Frühaufklärung als malende, kämpfende, rechnende, experimentierende, übersetzende und heilende Frauen aktiv.

€46.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einleitung.- Netzwerke in Bologna. Die Physikerin Laura Bassi.- Zwischen Devianz und Heldentum: Die ‚Soldatin‘ als eine ambigue Persona des 17. und 18. Jahrhunderts.- Kein Zutritt zum Parnass? Komponierende Frauen aus dem Hochadel des 18. Jahrhunderts.- Im Dialog – Dichterinnen im Pegnesischen Blumenorden.- Die berühmte Malerin – Ursachen und Bedingungen ihres Vergessens ab dem späten 18. Jahrhundert.- „Glaubst du denn dieser Frau und ihren Worten gleich?“ Dramatikerinnen der Frühen Neuzeit.- Medizin und Meditation. Geistliche und gelehrte Netzwerke der Hortensia von Salis, Gugelberg von Moos.- Vom Renaissance-Ideal der gelehrten Frau zur Spottfigur: Über den Ausschluss der Dichterinnen der Frühaufklärung aus der Literaturgeschichte.

Giới thiệu về tác giả


Corinna Dziudzia ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Sonja Klimek ist Professorin für Neuere deutsche Literatur und Literaturgeschichte an der Universität Kiel.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 214 ● ISBN 9783658352967 ● Kích thước tập tin 2.8 MB ● Biên tập viên Corinna Dziudzia & Sonja Klimek ● Nhà xuất bản Springer Fachmedien Wiesbaden ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2022 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 8344250 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.467 Ebooks trong thể loại này