Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2003 war ein sehr erfolgreiches für Airbus: Der Mutterkonzern EADS kehrt
vor allem aufgrund des hohen Gewinns von Airbus in die Gewinnzone zurück. Zudem
liefert man mit 305 Flugzeugen erstmals mehr aus als der ewige US-Konkurrent
Boeing und steigt damit zur Nummer 1 in der Luftfahrtbranche auf. Diese Entwicklung
setzt sich im Jahr 2004 fort, in dem Airbus seine Marktführerschaft mit einem
Marktanteil von 54% festigt. 2005 verhilft Airbus EADS zu einem Rekordgewinn.
Es scheint, als lässt sich diese Erfolgsstory ewig fortschreiben, doch das Ende kommt
schneller, als zunächst erwartet. Im Oktober 2006 rechnet Airbus aufgrund von Verzögerungen bei der Fertigung des A380 und der Entwicklung des A350 XWB mit
einer Belastung des Vorsteuer-Ertrags bis zum Jahr 2010 von 4, 8 Milliarden Euro.
Die logische Folge: Am 09.03.2007 wird bekannt, dass die Airbus-Krise mit einem
Verlust von 572 Millionen Euro zu einem Gewinneinbruch bei EADS im Jahr 2006
geführt hat.
David Müller
Modellpolitik bei Airbus – Eine finanzwirtschaftliche Analyse [EPUB ebook]
Modellpolitik bei Airbus – Eine finanzwirtschaftliche Analyse [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 122 ● ISBN 9783638876070 ● Kích thước tập tin 7.8 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2007 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3838359 ● Sao chép bảo vệ không có