David R. 
Hinführung zu einem aktiven Lebensstil bei adipösen Erwachsenen [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport – Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Angewandte Bewegungswissenschaften), Veranstaltung: Spezielle Pädagogische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweite wirtschaftliche, soziale, kulturelle und räumliche Veränderungen des Lebensstils sowie der beruflichen Situation zeigen einen ansteigenden Trend zur vermehrten Kalorienaufnahme bei gleichzeitig vermindertem Kalorienverbrauch. Aufgrund der geringen körperlichen Arbeit, Inaktivität in der Freizeit bzw. im Alltag, des generellen Bewegungsmangels und vieler anderer Einflüsse hat die Häufigkeit der Krankheit Adipositas ein weltweites, epidemiologisches Ausmaß angenommen.
Epidemiologische Studien geben an, dass eine auffallende hohe Prävalenz bei Übergewicht und Adipositas sowohl bei den Erwachsenen als auch bereits bei Kindern und Jugendlichen vorliegt. Auch in Deutschland ist Adipositas ein häufiges Krankheitsbild. Dabei sind 1 bis 2% der Bevölkerung von Adipositas Grad III betroffen. Die hohe Prävalenz stellt nicht nur eine Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Durch die mit der Adipositas bedingten Folgeerkrankungen entwickeln sich enorme Kosten für die Behandlung, Arbeitsunfälle und vorzeitige Erwerbsunfähigkeit. Besonders für die Rehabilitation ergeben sich daraus Veränderungsnotwendigkeiten für die Konzepte und Strategien.
Studien zeigen die vorbeugende Wirkung von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit. Regelmäßige körperliche Aktivität führt zu einer Erhöhung des psychischen und physischen Wohlbefindens, zu einer Reduktion des Risikos für das Auftreten verschiedener physischer und psychischer Erkrankungen und zu niedrigeren Sterblichkeitsraten.
Die körperlich inaktiven Lebensstile sind in klinischen Populationen weit verbreitet trotz der entsprechenden Vielfältigkeit an Gesundheitseffekten von körperlicher Aktivität. Aus diesem Grunde stellt körperliche Aktivität im Rahmen der Bewegungstherapie ein zentraler Bestandteil der medizinischen Rehabilitation dar. Um eine optimale, gesundheitsförderliche und langfristige Wirksamkeit von körperlicher Aktivität zu erreichen, ist eine regelmäßige Durchführung und die Etablierung der Gewohnheiten in den eigenen Lebensstil notwendig nach dem Abschließen einer Rehabilitationsmaßnahme.

€15.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1. Einleitung
2. Bedingungsanalyse
2.1 Krankheitsbild Adipositas
2.2 Defizite und Verhaltenscharakteristika
3. Ziele der Sporttherapie
4. Hinführung zu einem aktiven Lebensstil
4.1 Verhaltenstherapie und Lebensstilinterventionen
4.2 Grobkonzept Bewegungsprogramm
5. Stundenverlaufsplan
Literaturverzeichnis

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 33 ● ISBN 9783668804180 ● Kích thước tập tin 0.6 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6659397 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

28.440 Ebooks trong thể loại này