Dirk Kranz 
Einstellungen zu Musik bei Personen, die ihre Jugend in der DDR verlebt haben [PDF ebook] 

Ủng hộ

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik – Sachunterricht, Heimatkunde, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Umfrage war es, Einstellungen der Befragten ehemaligen DDR Bürger zu Gewohnheiten im Zusammenhang mit Musik zu gewinnen.
Interessant waren für uns vor allem die Fragen:
1) Wie wurde in der DDR Musik gehört, vor allem von Kindern und Jugendlichen?
2) Welche Rolle spielen dabei Popsongs, Kinderlieder und Pionierlieder aus der DDR?
3) Wurde musiziert?
4) Wie sieht die heutige Einstellung zu dieser Musik aus?
5) In welchem Maß wurde Musik aus dem Westen gehört?
Zusätzlich sollte versucht werden, die Ergebnisse unter Einbeziehung von Literatur auf folgende Fragen hin weiter zu interpretieren:
– Hat die Einstellung zu Musik sich im Lauf der DDR Geschichte geändert?
– Spiegelt sich die DDR Kulturpolitik mit ihrer Entwicklung in den Antworten?
– Inwieweit war die musikalische Sozialisation ideologisch geprägt?
Inhalt:
1. Die Untersuchung…..S.1
2. Wie wurde von Kindern und Jugendlichen in der DDR Musik gehört?…..S.2
3. Ergebnis zu Kinder-, FDJ- und Pionierliedern…..S.8
4. Ergebnis zu Pop Musik…..S.10
5. Ergebnis zum Musizieren…..S.16

€13.99
phương thức thanh toán
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 23 ● ISBN 9783640919253 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2011 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3921504 ● Sao chép bảo vệ không có

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

715 Ebooks trong thể loại này