Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Fachbereich 5 – Polizei und Sicherheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit untersucht den optimalen Grad der Integration zwischen dem operationellen Risikomanagement und dem Sicherheitsmanagement in Kreditinstituten. Die Masterarbeit liefert erstmalig eine strukturierte und holistische Untersuchung des Synergiepotentials zwischen dem operationellen Risikomanagement und dem Sicherheitsmanagement. In der vorhandenen Literatur wurde dieser Aspekt bisher nur in Fragmenten oder verkürzt und abstrakt betrachtet. Die Bewertung des Synergiepotentials basiert auf einer theoretischen und einer empirischen Untersuchung (sieben Experteninterviews), welche durch die Übertragung und Anwendung (Transformation) theoretischer Betrachtungen ergänzt und validiert werden. Es wird gezeigt, dass die Verknüpfung von Risiko- und Sicherheitsmanagement einen positiven Wertbeitrag für Kreditinstitute liefern kann, aber ein zu hohes Maß an Integration nachteilig wirkt. Einen besonderen Stellenwert haben dabei der Informationsaustausch und die inhaltliche Abstimmung zwischen den beiden betrachteten Fachbereichen. Es wird zudem ein eigenes allgemeingültig anwendbares Modell entwickelt, um das Synergiepotential bei der Integration von Organisationseinheiten innerhalb eines Unternehmens strukturiert zu bewerten.
Sicherheit hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen: Ob bei der Terrorismusabwehr und in Bezug auf die öffentliche Sicherheit, oder auch in Bezug auf Kreditinstitute und deren Bedeutung für die gesamte Volkswirtschaft. Gleichzeitig sind die regulatorischen Anforderungen an das betriebliche Risikomanagement gewachsen, vor allem auch für Kreditinstitute. Sicherheitsrisiken sind eine Teilmenge der operationellen Risiken, während auch die operationellen Risiken nur einen Teil der gesamten Risiken von Wirtschaftsunternehmen darstellen. Trotz dieser inhaltlichen und definitorischen Nähe zwischen operationellen Risiken und Sicherheitsrisiken, werden diese selten von der gleichen Organisationseinheit gesteuert, sondern meist eher getrennt voneinander bearbeitet.
Dirk Leonhardt
Das Synergiepotential. Risikomanagement und Sicherheitsmanagement in Kreditinstituten [PDF ebook]
Das Synergiepotential. Risikomanagement und Sicherheitsmanagement in Kreditinstituten [PDF ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783346076151 ● Kích thước tập tin 2.0 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2019 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7289880 ● Sao chép bảo vệ không có