3. Juni 1998, 10:59 Uhr, Eschede, Landkreis Celle, Niedersachsen… Der ICE 884 ‘Conrad Wilhelm Röntgen’ entgleist bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Das schwerste Zugunglück in der Geschichte der Deutschen Bundesbahn fordert 101 Tote und 108 Verletzte. 1889 Helfer, 39 Luftfahrzeuge und 354 Kraftfahrzeuge sind in der ersten Phase der Rettungsaktion vor Ort. Fakten, Einsatzverlauf, Erfahrungen und Analysen zu dieser Katastrophenbewältigung werden aus Sicht aller beteiligten Organisationen dargestellt, die Führungskonzepte aufgezeigt und die aufgetretenen Probleme beleuchtet. Notfallseelsorge, psychologische Einsatznachsorge und Öffentlichkeitsarbeit werden dabei ebenso thematisiert wie Katastrophenbewältigung im Krankenhaus und die Besonderheiten der Sektion und Identifikation. Hinsichtlich der Vorbereitung zur Bewältigung zukünftiger Schadenslagen und Katastrophen richtet sich dieses Buch an alle Verantwortlichen.
E. Huls & Hans-Jorg Oestern
Die ICE-Katastrophe von Eschede [PDF ebook]
Erfahrungen und Lehren Eine interdisziplinare Analyse
Die ICE-Katastrophe von Eschede [PDF ebook]
Erfahrungen und Lehren Eine interdisziplinare Analyse
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● ISBN 9783642601774 ● Biên tập viên E. Huls & Hans-Jorg Oestern ● Nhà xuất bản Springer Berlin Heidelberg ● Được phát hành 2013 ● Có thể tải xuống 3 lần ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6328595 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM