Edward Schramm & Michael Wermke 
Leihmutterschaft und Familie [PDF ebook] 
Impulse aus Recht, Theologie und Medizin

Ủng hộ

Das Buch betrachtet das Thema Leihmutterschaft aus einer breit angelegten, interdisziplinären Perspektive. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten, in vielen anderen Ländern legal. Viele Menschen erfüllen sich den Wunsch nach einem Kind daher im Wege einer Leihmutterschaft im Ausland. Das Buch nimmt dies zum Anlass, aktuelle Erkenntnisse und Impulse aus der Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, kindlichen Entwicklungspsychologie, Medizin, Genetik und Philosophie zu diesem Phänomen aufzugreifen und zu analysieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern sich das Wohl des Kindes, die Interessen der Leihmütter sowie die Bedürfnisse der Wunscheltern in der deutschen Rechtsordnung, der sozialen Wirklichkeit und den kirchlichen Institutionen widerspiegeln.

€119.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Grußwort des Präsidenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena
von Walter Rosenthal.- Das Thema Leihmutterschaft in interdisziplinärer Perspektive – eine Einleitung
von Michael Wermke und Edward Schramm.-
Teil I – Familienbilder als Ausgangspunkt:  Kinder wünschen – Mütter leihen. Geschlechtergeschichtliche Überlegungen zur Familie und ihrer Machbarkeit
von Gisela Mettele.- Abschied von der mutterzentrierten Kleinfamilie? Die Pluralisierung von Familienformen und kulturellen Leitbildern im Kontext von gleichgeschlechtlicher und/oder assistierter Elternschaft
von Sylka Scholz.-
Teil II – Das rechtliche Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland: Das verbotene Kind – Zur (straf-)rechtlichen Bewertung der Leihmutterschaft in Deutschland
von Edward Schramm.- „The Minimum Content of Natural Law“ – Grenzen des Liberalismus und die aktuelle familienpolitische Entwicklung
von Heiner Alwart.- Reproduktive Autonomie und ihre Grenzen –Leihmutterschaft aus verfassungsrechtlicher Perspektive
von Friederike Wapler.-
Teil III – Familienrechtliche Bewertung in nationaler und internationaler Perspektive:  Die Leihmutterschaft im Familienrecht der europäischen Länder
von Elisabeth Koch.- Freiwillig oder Freiwild? Die Stellung der Leihmutter in den USA
von Thomas Oberhäuser.- 
Teil IV – Entwicklungspsychologische, psychosoziale und genetische Einsichten: Leihmutterschaft und Genetik
von Thomas Liehr.- Psychosoziale Aspekte der ungewollten Kinderlosigkeit
von Bernhard Strauß.- Entwicklungspsychologische Aspekte der Leihmutterschaft
von Axel Schölmerich.-
Teil V – Theologische, philosophische und ethische Aspekte der Leihmutterschaft: Familie in der aktuellen kirchlichen Debatte. Vom institutionentheoretischen zum kriteriologischen Paradigma
von Miriam Rose.- Ethische Fragen der Leihmutterschaft
von Nikolaus Knoepffler und Nikolai Münch.

 

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 267 ● ISBN 9783662562512 ● Kích thước tập tin 9.8 MB ● Biên tập viên Edward Schramm & Michael Wermke ● Nhà xuất bản Springer Berlin Heidelberg ● Thành phố Heidelberg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 6431978 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

2.211 Ebooks trong thể loại này