Ernst Fischer 
Verleger, Buchhändler und Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933 [EPUB ebook] 
Ein biographisches Handbuch

Ủng hộ

Für die Welt des Buches bedeutete die nationalsozialistische „Machtergreifung’ 1933 einen tiefen Einschnitt: Mehrere hundert Antiquare, Buchhändler und Verleger – unter ihnen mit die bedeutendsten Vertreter ihrer Sparte – wurden das Opfer politischer und rassistischer Verfolgung; sie mussten ihre Firmen schließen oder zur „Arisierung’ freigeben, bevor sie in verschiedenste Länder und Erdteile flüchteten. Das Handbuch geht in rund 900 biographischen Einträgen den Lebensspuren dieser Menschen nach und eröffnet den Blick auf einen Bereich der Hitleremigration, der bislang nur bruchstückhaft wahrgenommen worden ist. Ausgrenzung und Verfolgung, Flucht und Asyl, Scheitern und Erfolg beim Versuch der Neuetablierung, nicht zuletzt auch die internationale Wirkungsgeschichte dieser Emigration nach 1945 sind Themen, die in dieser Dokumentation von Lebensschicksalen greifbar werden. In der vorliegenden zweiten, aktualisierten und erweiterten Auflage erscheint das Handbuch im Verbund mit Band 3/3 der „Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert’ und ergänzt mit den in ihm enthaltenen biographischen Informationen die Darstellung von Verlag und Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945.

€159.95
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Ernst Fischer, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.

Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 660 ● ISBN 9783110688832 ● Kích thước tập tin 2.7 MB ● Nhà xuất bản De Gruyter ● Thành phố Berlin/Boston ● Được phát hành 2020 ● Phiên bản 2 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 7604893 ● Sao chép bảo vệ Adobe DRM
Yêu cầu trình đọc ebook có khả năng DRM

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

232.974 Ebooks trong thể loại này