Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Printmedien, Presse, Note: 1, 5, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (Institut für Medien und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Anfängen der Presse im 17. Jahrhundert befinden sich Tageszeitungen in
einem stetigen Wandel. Die Veränderungen der letzten 15 Jahre üben grossen
Druck auf die Verleger aus: Durch die Informationsüberflutung, die sinkenden Erlöse
und die Konkurrenz des Internets haben sich die Marktgegebenheiten stark
verändert. Die elektronischen Medien haben das Informationskonsumverhalten
beeinflusst (Flegel, 2007, S. 3).
Diese und weitere Faktoren zwingen die Verleger, ihre Publikationen einer strengen
Prüfung zu unterziehen und möglicherweise einen Relaunch durchzuführen,
um das Produkt an die Bedürfnissen der Leserschaft und der werbetreibenden
Wirtschaft optimal auszurichten.
Basis jedes Relaunch-Prozesses müssen sorgfältig ausgearbeitete Marktforschungen
sein. Anschliessend kann der Prozess in verschiedenen Schritten umgesetzt
werden – dabei gilt es immer wieder, das Vertrauen der Menschen bzw. Redakteure
zu gewinnen.
Trotzdem ist die Frage nach der Relevanz nicht unangemessen. Ist die Häufung
von Relaunches tatsächlich gerechtfertigt und sinnvoll?
Fabian Müller
Relevanz und Funktion von Relaunches bei Tageszeitungen [PDF ebook]
Mit Praxisbeispiel Tages-Anzeiger
Relevanz und Funktion von Relaunches bei Tageszeitungen [PDF ebook]
Mit Praxisbeispiel Tages-Anzeiger
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 43 ● ISBN 9783656209546 ● Kích thước tập tin 6.1 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2012 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3727944 ● Sao chép bảo vệ không có