Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei dieser Arbeit um eine Untersuchung, ob die Kaiserliche Marine traditionsstiftend für die Deutsche Marine sein kann.
Traditionen sollen Beispiele für ethisches Handeln sein. Damit werden Leitbilder geschaffen, an denen sich die Soldaten, aber auch die gesamte Bundeswehr, orientieren kann. Sie sollen etwas Gutes suggerieren, welches als nachahmungswürdig angesehen wird. Ohne etwas Gutes als Anhaltspunkt fehlt der Armee und dem Soldaten die Grundlage für sein Handeln. Vorbilder nehmen hier eine wichtige Funktion ein, um dieses abstrakte Gute zu veranschaulichen.
Damit unterscheidet sich die Tradition deutlich von, sogenanntem, Brauchtum. Diese haben nicht den Sinn ethische Handlungsvorgaben zu bilden. Sie dienen lediglich der Sicherheit im Umgang untereinander. Im Gegensatz zu Traditionen ist ihre Überlieferung dementsprechend irrelevant.
Fabian Sauer
Zur Traditionswürdigkeit der Kaiserlichen Marine. Vorbild für die heutige Marine? [EPUB ebook]
Zur Traditionswürdigkeit der Kaiserlichen Marine. Vorbild für die heutige Marine? [EPUB ebook]
Mua cuốn sách điện tử này và nhận thêm 1 cuốn MIỄN PHÍ!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng EPUB ● Trang 33 ● ISBN 9783668615502 ● Kích thước tập tin 0.5 MB ● Nhà xuất bản GRIN Verlag ● Thành phố München ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2018 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 5589090 ● Sao chép bảo vệ không có